In den USA wagen sich die College-Abgänger nun an die Herausforderung heran, eine erste Anstellung zu finden. Die Spam-Versender nutzen auch diese Gelegenheit, um irreführende Phishing-Mails zu versenden. Sie sollen die College-Abgänger auf gefälschte Webseiten führen. In Deutschland kursieren stattdessen ganz ernst gemeinte Jobofferten, vor denen man sich aber trotzdem in acht nehmen sollte. Der für Privatanwender kostenlose SPAMfighter lässt beide Spam-Typen
Schluss mit Zettelwirtschaft und Datenchaos: Der MemoMaster sammelt Texte aller Art in einer einfach zu handhabenden Datenbank, sodass sie nicht verloren gehen und sich jederzeit leicht abrufen und neu verwenden lassen. Die aktuelle Version 2.5 wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf, darunter einer automatischen Archivierung der Outlook-Mails und der Unterstützung für das neue Open-XML Format von Microsoft Office 2007.
Man muss nicht alles wissen – sondern nur, wo es geschrieben
Die Stempelkarte hat ausgedient. CHRONEX 7.8 kümmert sich darum, die Arbeitszeit aller Kollegen im Betrieb direkt im Computer zu verwalten. Dabei kümmert sich das Programm nicht nur um die gängigen Arbeitszeitmodelle wie Gleit-, Schicht- und Zeitarbeit, sondern kann auch einen Urlaubs- und Dienstplan aufstellen.
Zeit ist Geld. Aus diesem Grund kontrolliert ein Unternehmen ganz genau, ob die Mitarbeiter auch tatsächlich die Stunden am Tag arbeiten, für die sie bezahlt we
Das Oldenburger Software-Unternehmen Ashampoo begrüßt im April seinen siebenmillionsten registrierten Kunden. Nachdem die Schallgrenze der sechs Millionen Kunden erst im Dezember 2007 durchbrochen wurde, hat es dieses Mal keine vier Monate gedauert, um die nächste Million komplett zu machen: Ashampoo wächst mit Rekordtempo.
Die Produktpalette von Ashampoo umfasst zurzeit 42 Software-Titel für Windows. Keine Spiele, sondern alles hochwertige Tools und Anwendungen f&uum
Die in Wilhelmshaven ansässige Mindfactory AG ernennt Wiebke Janssen Ende April 2008 zur Marketingleiterin. In ihrer neuen Tätigkeit verantwortet sie die gesamte Ausrichtung des Unternehmens in der Öffentlichkeit und berichtet direkt an die Geschäftsführung.
München, XX. April 2008 – FalconStor Software optimiert seine IPStor Virtualisierungs-Plattform und die darauf basierenden Speicherlösungen FalconStor Network Storage Server (NSS), FalconStor Continuous Data Protector (CDP) und FalconStor VirtualTape Library (VTL). Die neue IPStor 6 verfügt über Thin Disaster Recovery, leistungsfähige Virtual Appliances und beschleunigte Speicheranwendungen. Zu sehen ist das System im deutschsprachigen Raum erstmals auf der Orbit-iEX 200
Köln – Vom 9. bis 11. September findet die diesjährige DMS EXPO – Europas führende Messe für Enterprise Content- und Dokumentenmanagement – in Köln statt. Besucher erfahren an den drei Veranstaltungstagen alles Wissenswerte rund um elektronisches Informations-, Dokumenten- und Speichermanagement sowie das Erstellen und Übersetzen von Produktinformationen. Und zwar in Theorie und Praxis: Dafür sorgt ein umfassendes Rahmenprogramm mit zahlreichen Vorträgen u
Seminare in Zürich, Wien, Frankfurt und Berlin informieren
Hamburg. Die Welt im Bereich Informations- und Dokumenten- Management wird einheitlich reglementiert: Mit MoReq, einer Standardvorgabe der Europäischen Kommission. MoReq ist die Abkürzung für “Model Requirements for the Management of Electronic Records”. Das für alle EU-Mitglieder geltende Regelwerk beschreibt Anforderungen zur Verwaltung und Archivierung elektronischer und papiergebundener Informationen. Die er
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) speichert und analysiert die
im aktuellen Betrieb erfassten Beobachtungsdaten seines Radarsatelliten TerraSAR-X
mit Progress ObjectStore PSE Pro. Eine entscheidende Anforderung dafür ist das
Management riesiger heterogener, in Echtzeit zu verarbeitender Datenbestände.