Mit großen Schritten geht es auf die CONTROL 2008 zu, die am 22.04.2008 ihre Pforten erstmalig auf der Neuen Messe Stuttgart öffnet. Auch der k+k steht eine Premiere ins Haus: Die Präsentation der Beta-Version von WissIntra 6.0, der ersten Weiterentwicklung der Software durch das Fellbacher Unternehmen.
– Eigenverantwortung und Steuerungsmöglichkeiten steigen
– Softwarelösung soll dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Universität zu erhöhen
– Hochschule kann unternehmerischer geführt werden
Düsseldorf, Lübeck. Bei der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf beginnt im Finanzwesen und in der Hochschulführung eine neue Zeitrechnung. Die Hochschule verabschiedet sich vom klassischen staatlichen Haushaltswesen und f&uum
Frankfurt, 8. April 2008 – Interxion, der führende Anbieter von netzwerkneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen in Europa, gibt heute die Ernennung von Dick Theunissen für die neu geschaffene Position des Chief Marketing Officers bekannt.
Video Konvertierung und neuer HD Videoplayer der HOEHNE AG wird ausgezeichnet.
Videos ins Internet! Ein neuer Service aus Elze, speziell für Firmenkunden, wird schon in der Testphase mit Auszeichnungen gelobt.
Die „Initiative Mittelstand“ zeichnet jedes Jahr innovative Unternehmen mit dem Innovationspreis der Deutschen Industrie aus. Eine der begehrten Auszeichnungen ging nun nach Elze.
Baden-Baden, 8. April 2008 – Der Versorgerverbund ELE (Emscher Lippe Energie) nutzt die Integrationsplattform X4 des Baden-Badener Softwarespezialisten SoftProject zur automatischen Datenübernahme von Störungsmeldungen aus PSIcommand in sein Störungsmanagementsystem INTERASS.
Buckinghamshire, GB, 08. April 2008 – Star Micronics, Spezialist für gebündelte und modulare Kiosk-Drucklösungen, präsentiert auf der Kiosk Europe Expo 2008 vom 6. bis 8. Mai 2008 in Essen seine umfangreiche Produktfamilie. Messe-Highlights bei den Druckern mit Gehäuse sind der TSP700II, der TSP100GT futurePRNT der erfolgreichen futurePRNT-Serie, und der Anfang des Jahres vorgestellte TSP650. Aus der Reihe der gehäuselosen Drucksysteme ist die TUP900-Serie zu sehen.
TriVium eSolutions (http://www.trivium-esolutions.com/), ein IT-Unternehmen mit Sitz in Bangalore hat sich entschlossen, eine Partnerschaft mit Let’s Bridge IT (http://www.lets-bridge-it.com/) einzugehen. Ziel ist es, mit dem Konzept eines lokalen Partners die kulturellen Differenzen zwischen Indien und Deutschland zu minimieren und Kunden dabei zu unterstützen, langfristig die Synergien aus einer deutsch-indischen Partnerschaft zu gewinnen.