Speichermedien sind die Tresore der digitalen Welt. Privates und Berufliches, Finanzielles und Unterhaltsames, Peinliches und Verbotenes – auf digitalen Datenträgern finden sich all die Geheimnisse, die früher bevorzugt in Schließfächern und Banksafes lagerten. Das Technikmagazin CHIP hat jetzt erstmals getestet, wie zehn verschiedene Speichertypen mit extremen, aber alltäglichen Belastungen zurechtkommen.
Anspruchsvolle OpenSource-Software für den privaten und gewerblichen Anwender.
Bad Blankenburg, 7. April 2008
Der Betreiber des OpenSourceSoftware-Marketplace gibt die Verfügbarkeit des zweiten Releases der Marketplace OpenSource-Software DVD für Windows-Betriebssysteme bekannt. Die Software-Distribution gliedert sich in die Bereiche Office, Grafik, Kommunikation, Tools und Multimedia.
across Systems übernimmt den Geschäftsbereich "across Solutions" von pi-consult
KARLSRUHE / KARLSBAD – Zum 1. April 2008 übernimmt die across Systems GmbH – Anbieter von Übersetzungs-Management-Systemen – den Geschäftsbereich across Solutions der pi-consult GmbH, ein lT-Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Optimierung der Unternehmenskommunikation. Damit verstärkt sich across im Bereich Consulting und Systemintegration. Der Hersteller des across Languag
Mit Cortado Intellisync kann ab sofort direkt auf dem Mobiltelefon ein professionelles Push-Mail-Paket auf Basis von Hosted-Exchange und Nokia Intellisync Wireless E-Mail eingerichtet und genutzt werden
Erster Partnertag der lindner software & consulting GmbH und der Fachhochschule Hannover
Hannover, 07. April 2008 – Ganz im Zeichen der gemeinsamen Vision soll der erste Partnertag der lindner software & consulting GmbH und der Fachhochschule Hannover (FHH) stehen. Dieser findet am 10. April 2008 in Hannover statt und steht allen Gästen offen, die Interesse rund um das Thema "Die Bedeutung von XML" haben.
E-Mails effizient zuordnen und sichern – Spezialisten zeigen, wie’s geht
Bonn. Die E-Mail als Kommunikationsmittel ist aus heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. So erhalten Studien zufolge über 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland Kundenanfragen und Angebote per E-Mail zugeschickt. Ebenso finden sich Bestellungen, Rechnungen und Verträge im elektronischen Posteingang. Die Vielzahl geschäftsrelevanter E-Mails und Dateianhänge wollen effizient bearbeitet, verwaltet