„Mit dem erstmaligen Partnertag wollen wir die Zusammenarbeit der Fachhochschule Hannover stärken und auch das Verständnis für den wachsenden Markt der technischen Redaktion erhöhen.“ erläutert Reinhard Lindner, Geschäfts-führer bei der lindner software & consulting GmbH.
Die Fachhochschule Hannover bietet mit dem Studiengang Technische Redaktion (B.A./M.A.) Studierenden eine Ausbildung zur umfassenden Herstellung und Wartung von technischen Dokumentationen aller Art. „Wir sind mit diesem Studiengang eine der wenigen Universitäten, die dieses Angebot hat.“, so Prof. Volkert Brosda von der Fachhochschule Hannover.
Herr Brosda startet den Workshop mit der Frage: Was ist XML? Hierbei zeigt er auf, welche Nutzenaspekte XML für das tägliche Business bietet und geht dabei auf konkrete XML-Schemen näher ein.
Im praktischen Teil stellt Reinhard Lindner, Geschäftsführer der lindner software & consulting GmbH, die Implementierung des Autorensystems (cXm:DOCU) bei einem großen Logistikunternehmen vor – eines der umfangreichen Module der cXm:CONTENTBASE. Die Trainingsentwickler arbeiteten vor dem Einsatz des Autorensystems mit Microsoft Word, wobei standardisierte Dokumentenvorlagen und gemeinsame Projektverzeichnisse auf dem Abteilungsserver für einheitliche Dokumente sorgen sollten. „Durch die Trennung von Inhalt und Layout verkürzt sich die Zeit für die Produktentwicklung und zugleich reduzieren sich die Entwicklungskosten, da sich vorhandene Inhalte mehrfach nutzen lassen“, so Reinhard Lindner.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr. Programm und Anmeldung finden Sie unter www.lisocon.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen