CRM für die Pharmabranche

In der Pharmabranche herrscht ein ständiger wachsender Druck. Zwar beschert die demographische Bevölkerungsentwicklung Wachstumsraten von über 5 %, aber der allgemeine Kostendruck im Gesundheitswesen setzt der Branche zu. Die Anbieter sind gezwungen sich neue Mittel und Wege auszudenken, um ihre Präparate von der Konkurrenz am Markt deutlich abzuheben. Um dieser immer schwerer werdenden Aufgabe besser gewachsen zu sein, setzen Viele auf die Anschaffung eines CRM-Systems. Um e

Open Source und Agile Development – Zielführend in Entwicklungsprojekten?

Kostenlose Workshop-Reihe der Intland GmbH. Diesmal mit dem Software-Development-Process Analyst Dr. Andrea Tomasini als Gastredner.

August, 2007 – Die erfolgreiche kostenlose Workshop-Reihe von Intland Software GmbH, beschäftigt sich dieses Mal mit Themen rund um Open Source.
Apache, Eclipse, NetBeans und nicht zu vergessen Linux sind nur einige herausragende Produkte, die aus der Open Source Community hervorgegangen sind. Wie aber ist dieser Erfolg zu erklären, wo doch heute nah

Am heißen Draht von a nach b

FireWire 800 PCI Express Controller und ExpressCard von Dawicontrol

Göttingen, 16. Juli 2007 – Dawicontrol, führender deutscher Hersteller von Qualitäts-Controllern, bringt zwei superschnelle FireWire Komponenten heraus. Die PCI Express Controller und ExpressCards legen mit 800 Mbit/s den heißen Draht zu Multimedia und Massenspeichern.

Das Handy hilft Menschen mit Behinderung

ASK-IT: EU-Forschungsprojekt für IT-gestützte, intelligente Mobilfunklösungen für Menschen mit Handicap

NÜRNBERG. – Als einzige deutsche Stadt wird Nürnberg am größten EU-Forschungsprojekt seiner Art mitwirken. Ende des Jahres starten hier Tests, um Menschen mit Handicap das Leben durch den Einsatz moderner IT- und Telekommunikationslösungen zu erleichtern. Regie in der so genannten Test Site führt die Nürnberger Initiative für die Ko

Business Objects User-Forum erreicht neue Rekordmarke

(Gescher, Juli 2007) Im Juli 2007 war es soweit: Das 4 000. Mitglied registrierte sich Im User-Forum der Windhoff Software Services GmbH. Die Online-Plattform rund um die Business Objects Produkte hat sich in den letzten Jahren stetig zum Dauerbrenner entwickelt.

Ob bei konkreten Fragen zu den Reporting-Tools oder zum Erfahrungsaustausch – das Angebot des Gescheraner IT Beratungshauses unter www.bo-forum.de ist eine zuverlässige Anlaufstelle im Internet. Dazu tragen auch die Consultants d

Anlagenbauer Münstermann entstaubt auch seine Unternehmenssoftware

Die Bernd Münstermann GmbH & Co KG produziert Trocknungsanlagen, För-dertechnik und Entstaubungssysteme auf höchstem technischen Niveau und gehört zu den Marktführern. In der Vergangenheit setzte man auf individuell entwickelte Softwarelösungen, um die komplexen Unternehmensprozesse zu steuern. Da die alten Systeme nicht mehr mit dem Unternehmenswachstum Schritt halten konnten, vertraut man jetzt auf Microsoft Dynamics NAV und die Branchenlösung amProject f

Generation 50plus im Visier der Wirtschaft – Das Forum für Senioren.de erkennt Potential

"Demografischer Wandel als Chance: Wirtschaftliche Potenziale der Älteren": Das war Thema eines europäischen Kongresses, den das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit der EU-Kommission veranstaltet hat. Das Motto war: Die "silver economy" ist ein Markt der Zukunft. Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht den Seniorenmarkt in Deutschland "noch in der Kinderschuhen".

Media in Transition Conference 2007 – Erfolgreich im Netz agieren – Web 2.0 und Social Media

Vom 5.-6. September 2007 findet die international hochkarätig besetzte „Media in Transition“ Konferenz statt. Im Goethe Forum München sprechen innovative Medienstrategen, Gründer und Wissenschaftler aus England, USA und Europa über Gegenwart und Zukunft mit, im und durch das Internet.

Zu den Referenten gehören u.a. – Martin Stiksel (Last.fm), Simon Willison (Django, OpenID), Matthew Gertner (AllPeers), Lorenz Bogaert (Netlog), Jeremy Geelan (Social Computing Magazine),