Die Praher Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Schwertberg bietet leistungsfähige Produktionen mit modernsten Spritzgussanlagen und CNC-Maschinen mit hoher Fertigungstiefe.
Mit über 3500 lebenden Spritzgießwerkzeugen werden auf 50 Spritzgießmaschinen über 8000 verschiedene Teile – Kunststoffarmaturen, Schwimmbadzubehör, OEM-Teile – aus Elastomeren und thermoplastischen Kunststoffen hergestellt. Die Firmengruppe Praher ist mit eigenen Standorten in Österreich,
Imatics Software GmbH, ein innovativer Anbieter im BPM (Business Process Management) – Markt, zeigt während der diesjährigen CeBIT die aktuelle Version der Prozessmanagementlösung Imatics ProcessSuite zur Modellierung, Ausführung sowie Steuerung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Zudem wird mit einem ITIL-Referenzmodell die erste Fachlösung für den Bereich IT-Service Management vorgestellt.
Die eigene Homepage im Internet ist fast schon ein Muss. Aber wer sagt denn, dass jeder angehende Webmaster auch die HTML-Sprache lernen muss? HomePin erlaubt es allen Web-Kreativen mit neuen Ideen, einen beeindruckenden Web-Auftritt ganz simpel per Mausklick zusammenzustellen. 20 Seiten darf jeder Anwender dabei kostenfrei mit bis zu 50 "Pins" bestücken.
Er ist ein Künstler des Lichtes und der Farbe. Sein Medium – die Fotografie. Seine Objekte: schnell, dynamisch und sehr elegant. Und genau so gestaltet sich auch der Relaunch des Internetportfolios von René Staud. Mit neuem Design, jeder Menge Flash und einem komplett dynamischen Administrationssystem, hat die NETFORMIC GmbH die Online-Slideshow des Automobilfotografen ausgestattet.
Zum wiederholten Male finden heuer die CatalogDays an unterschiedlichen Standorten in Deutschland statt. Die Veranstaltungen können in Düsseldorf am 26. Februar 2007, in Frankfurt am 28. Februar 2007 und in München am 01. März 2007 besucht werden. Die Themenschwerpunkte sind:
Schnelle und kostengünstige Katalogproduktion
Crossmediale Nutzung von Medien- und Produktdaten
Effiziente Prozessabläufe durch Product Information Management (PIM)
Tagesaktuelle und zielgrup
Für Verbraucher ist sie ein teurer Spaß, für Unternehmen vor allem ein Ärgernis: die Mehrwertsteuererhöhung. Doch Frust muss nicht sein. Mit cleveren Funktionen hält die Finanzbuchhaltung „MonKey Bilanz 2007“ den Arbeitsaufwand bei der Umstellung in Grenzen. Doch damit nicht genug: Anwender dürfen sich zudem über Erleichterungen bei der Ist-Versteuerung, eine überarbeitete ELSTER-Schnittstelle und das verbesserte Controlling freuen.
Mit dem neuen Modul LBASE Frachtsimulation präsentiert TRANSFLOW ein intelli¬gentes Werkzeug für die Planung und Simulation von Fracht¬kosten. Logistik-Dienstleister erhalten damit ein wertvolles Kalkulations-Tool.