Axinom gemeinsam mit Microsoft auf der OOP 2007

Fürth, 24.01.2007 – Die diesjährige OOP-Konferenz steht unter dem Motto "Business Advantage through Software Technology" und bietet technische Präsentationen, Management-Beratung und Erfahrungsberichte von namhaften Firmen – alles basierend auf modernen Softwaretechnologien. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Technik und eine praktische Basis für ihre Entscheidungen bezüglich Softwaretechnologien. Die OOP 2

CeBIT 2007: QlikTech zeigt In-Memory basierte Business Intelligence Software

Düsseldorf, 25. Januar 2007: QlikTech präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 15. bis 21. März 2007 im Rahmen des BI-Forums (Halle 3/Stand C45) sein In-Memory basiertes Analyse- und Reporting-Tool QlikView. Zur Veranschaulichung möglicher Einsatzgebiete werden Demo-Applikationen für Bereiche wie Marketing, Vertrieb, Einkauf, Produktion und Controlling gezeigt.
QlikTech differenziert sich nicht nur durch die Zielsetzung, Analysen einer breiten Anwendergruppe auf

I.R.I.S. veranstaltet am 15. Februar internationale Partnerkonferenz in Belgien

Unternehmen feiert 20-jähriges Bestehen und kündigt neue Produkte an

Brüssel, 24. Januar 2007. Am Donnerstag, den 15. Februar 2007, veranstaltet die belgische I.R.I.S. Group am Hauptstandort in Lovain-la-Neuve das jährlich stattfindende „International Partners Meeting“ (IPM). Im Rahmen der eintägigen Konferenz stellt das Unternehmen unter anderem seine für 2007 geplanten Strategien vor und informiert über anstehende Produkteinführungen. Darüber hinau

CRM-Lösung von combit ab sofort in Englisch verfügbar

Bereit für den internationalen Markt

Wie der Konstanzer Softwarehersteller mitteilt, kann die Oberfläche seiner CRM-Lösung combit Relationship Manager (cRM) 2006 ab sofort auf Englisch umgestellt und so auch in Filialen im Ausland oder in gemischt- sprachigen Teams eingesetzt werden. Mit nur wenigen Klicks in der Konfiguration zeigt sich laut combit die komplette Oberfläche, z.B. Menüs, Dialoge, Meldungen, Online-Hilfen, in Englisch. Ebenfalls in der neuen Sprache verf&

Sumerasoft kontaktmanager V2.2: CRM-Kundenverwaltung jetzt mit Outlook®-Synchronisation

Mahlow, 19.01.2007. Keine Firma kann es sich leisten, einmal gewonnene Kunden wieder zu verlieren. Umso wichtiger ist es, eine funktionierende CRM-Software einzusetzen, die Adressen, Kontakte und Verträge verwaltet. Der Sumerasoft kontaktmanager wird in der neuen Version V2.2 mit einer Outlook®-Synchronisation und der möglichen Wiederherstellung versehentlich gelöschter Objekte weiter aufgewertet.

Immer mehr Firmen setzen auf eine moderne CRM-Software, um die eigenen Kunden z

Carano GmbH einer der ersten XenSource Partner in Deutschland

Die Carano Informationssysteme GmbH ist seit dem Jahreswechsel der erste XenSource Solutions Provider (XSP) in Berlin und damit einer der ersten Partner, den die Virtualisierungsexperten von XenSource in Deutschland gewonnen haben.

Als XenSource Solutions Provider (XSP) ist die Carano Informationssysteme GmbH Berlin in der Lage, die Produkte von XenSource, dem führenden Anbieter von Virtualisierungslösungen zur Serverkonsolidierung, zu vertreiben und einen qualifizierten Support anzu

Hapagfly *– NewSkies mit IBM WTX und SAP NetWeaver Exchange Infrastructure integriert

Interoperabilität zwischen Integrationswerkzeugen realisiert

Hamburg, 23. Januar 2007. Die Hapag-Lloyd Fluggesellschaft mbH (HLF)* hat das neue Buchungs- und Vertriebssystem NewSkies von Navitaire mit den Integrationsschichten WebSphere Transformation Extender (WTX) von IBM sowie SAP NetWeaver XI 3.0 von SAP eingebunden. Die Einrichtung von WTX übernahm dabei die CAS AG, Hamburg. NewSkies ersetzt das ebenfalls von Navitaire stammende Buchungssystem OpenSkies. Mit NewSkies verfügt

CeBIT 2007: Paessler AG setzt neue Trends für die Optimierung von Netzwerken und Systemen

Renommierter Software-Spezialist stellt leistungsfähige Netzwerk-Management- und -Monitoring-Lösungen vor

CeBIT 2007: Paessler AG setzt neue Trends für die Optimierung von Netzwerken und Systemen

Fürth, 24. Januar 2007 – Besucher der CeBIT erwartet am Stand der Paessler AG E08 in Halle 3 ein interessantes Angebot an leistungsstarken Netzwerk-Management-Tools. Die modernen intuitiv zu bedienenden Software-Lösungen zur Überwachung und Optimierung von Systemen sind b

Objective Software GmbH München gibt Partnerschaft mit Phyton bekannt

München, Januar 2007
Objective Software GmbH München gibt mit Beginn des Jahres 2007 seine neue Partnerschaft mit Phyton – dem Experten von Entwicklungs- und Testwerkzeugen für Embedded Microcontroller – bekannt.

Seit Jahren ist Objective kompetenter Partner zahlreicher Unternehmen im Technologiebereich (Telecommunication, Telematic, Automotive). Mit umfassendem Prozess- und Technologiewissen wurde eine Vielzahl anspruchsvoller Projekte vom Zulieferer über den Hersteller

Axinom: Europaweit erster Web 2.0 Filialfinder mit hochauflösenden Luftbildern

Keine Einrichtungsgebühr zahlt, wer seinen Webauftritt bis zur CeBIT 2007 mit dem neuen Kartenservice der Axinom GmbH erweitert und damit seinen Kunden auf die komfortabelste und modernste Weise den Weg weist.

Seit Anfang dieser Woche stellt Microsoft für seine Virtual Earth Applikation aktuellstes Fotomaterial zur Verfügung. Als Highlight bietet Virtual Earth den sogenannten „Bird’s Eye View“. Damit kann der User nicht nur hochauflösende Luftbilder mit allen Details auf ein