Intensivere Betreuung des Herstellers für die Channel-Partner
Paderborn, 06.11.2006: Anti-Spam-Spezialist Net at Work kündigt neues Partner-Vertriebsmodell für NoSpamProxy an. Das Unternehmen hat sowohl sein Partnerkonzept als auch die technischen Möglichkeiten erweitert, um seine Channel-Partner von nun an ausschliesslich selbst zu betreuen.
Einstufiges Konzept
Das Partnernetz ausgewählter System- und Fachhandelshäuser wird der Anti-Spam-Spezialist in Zukun
Projektwebseite www.fun-of-use.de präsentiert erste Ergebnisse
Im Rahmen der Forschungsoffensive "Software Engineering 2006" des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung ist im Januar 2006 das Verbundprojekt "FUN – Fun of Use für Geschäftsanwendungen" gestartet. Auf der Projektwebseite www.fun-of-use.de werden jetzt Informationen zum FUN-Projekt und den Projektpartnern sowie erste Veröffentlichungen angeboten. Die Webseite wurde aufgesetzt
München, 6. November 2006. — Babylon bietet für einen begrenzten Aktionszeitraum seine One-Click-Software für Übersetzungen im Paket mit den PONS Universellen Wörterbüchern für acht Wochen zu reduzierten Preisen an. Das Paket enthält die vier gefragtesten Titel aus der grünen PONS-Reihe, Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch. Diese elektronischen Nachschlagewer
Zürich/Wien/Stuttgart: Prospero, der Sieger im Namechecking Benchmarktest hat in seinen leistungsstarken Schutzschild für die Abwehr von Geldwäsche jetzt auch den Zugriff auf das Informationsdatenbanken von LexisNexis® integriert. Somit ist nicht nur die Prüfung von Namen gegen offizielle Sanktionslisten (z.B. Bush, Seco, OFAC), Embargolisten, PEP-Desk und interne Blacklisten möglich, sondern es kann für weiterführende Analysen zu einer Person oder einem Un
Kostengünstige Application-Publishing-Alternative zum Citrix Presentation Server – Version für 5 gleichzeitige Verbindungen jetzt kostenfrei unter http://www.net-point.com/2XSoftware.aspx.
Die Application-Publishing- und Access-On-Demand Add-On Lösung für Microsoft Windows 2000/2003 Terminal Server Umgebungen bietet in der neuen Version unter anderem integrierte Lastverteilung, Unterstützung für Terminal Server Farmen und Linux- und Mac-Clients. Darüber hina
München, 28.09.2006, 28.09.2006 – 3CX, neuer Anbieter einer Software-basierten IP-Telefonanlage, hat heute die Gratis-Edition seiner Telekommunikationslösung 3CX IP-Telefonanlage für Windows als Beta-Version veröffentlicht. Mit dem 3CX-Produkt wird erstmals IP-Telefonanlagen-Software auch für Microsoft Windows kostenfrei verfügbar. Die 3CX IP-Telefonanlage für Windows – Gratis-Edition – steht ab sofort unter http://www.net-point.com/3CXPhoneSystems.aspx zum Dow
Wolnzach, 31.10.2006 – Nicht umsonst sieht die ContentServ GmbH die SYSTEMS in München als ihre Hausmesse. So konnte ContentServ zahlreiche Messebesucher für seine innovativen Software-Lösungen begeistern. Im Fokus standen dabei die neuen Web-to-Print-Lösungen, welche die datenbankgestützte Erstellung von hochwertigen Printmaterialien ermöglichen. Die CS Creation-Suite, in welcher die Software-Lösungen aus diesem Bereich zusammengefasst sind, fand grossen Ankla
Sie suchen mal wieder die Parkquittung von letzter Woche? Der Taxibeleg ist wie vom Erdboden verschwunden? Ihre Sekretärin wartet bereits seit Tagen auf den noch fehlenden Bewirtungsbeleg, um Ihre Reisekostenabrechnung abschliessen zu können? Für alle, die dieses Szenario im Unternehmen kennen, aber bisher keine Lösung fanden, hat die STRATOS TMS Solutions GmbH die passende Antwort parat.
(www.dcrs.de) Die Tür knallt, der Chef läuft puterrot an und der Mitarbeiter stürmt keifend aus dem Betrieb: "Ihnen werd- ich-s zeigen! Jetzt können Sie mal sehen, wie Sie an die Daten ran kommen!" Houston, wir haben ein Problem ! Die Office Dateien sind passwortgeschützt, und nur der gekündigte Mitarbeiter hatte Zugriff darauf.
So oder so ähnlich muss es sich hinter den Türen zahlreicher kleiner und mittelständischer Unternehmen wohl zu
Nautilus ist ein leistungsfähiges Tool für das Prozessmanagement von der Berliner Firma Gedilan. Beim Import von Nautilus-Daten werden alle ablaufbezogenen Elemente wie Funktionen, Ereignisse, Gliederungselemente und Geschäftsprozesse im Projektstrukturplan abgebildet.
Der Projektmanager kann in Projektron BCS den importierten Standardprozess auf die konkreten Erfordernisse des aktuellen Projektes anpassen. Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen werden automatisiert gebildet.