area42 – Agentur & Systempartner, Development- und Solution-Partner der
Bitmanagement Software GmbH, präsentiert auf der internationalen Blender Conference 2006 in Amsterdam (20.10.-22.10) eine massgeblich weiterentwickelte Version des Authoring-Tools "BS Exporter for Blender" von Bitmanagement.
Eckhard M. Jäger, Creative Director von area42, zeigt in seinem Workshop "Using Blender for creating impressive Web3D content based on the open standards X3D or VRML"
Karlsruhe, 17. Oktober 2006 – Wie die ontoprise GmbH, Hersteller innovativer, auf Ontologien basierender Lösungen, jetzt bekannt gibt, verstärkt Dr.-Ing. Joachim Redmer (54) ab sofort das Management-Team des Unternehmens. Redmer, ehemaliger General Manager NHD EMEA bei IBM und Vice President von BEA Zentraleuropa, zeichnet für den weltweiten Vertrieb verantwortlich und koordiniert die Partner- und Direktvertriebskanäle. Die Berufung von Redmer unterstreicht das Bestreben des
Wachstumsmarkt Satelliten-Navigation: Nur die erfolgreiche Integration in bestehende und neue IT-Systeme bringt wirklichen Nutzen
Systemintegrator ISC Opcorner AG stellt neue Lösungen auf der SYSTEMS 2006 vor
Rosenheim, 17. Oktober 2006. Der weltweite Markt für satellitengestützte Navigationsprodukte soll von heute 20 auf rund 300 Milliarden Euro im Jahr 2020 steigen, schätzt Galileo Joint Undertaking (GJU). Der IT-Systemintegrator ISC Opcorner AG zeigt seine Kompetenz in
Das Marburger (Hess.) Unternehmen "global infinity" hat eine hochverfügbare und skalierbare Lösung für Content Management Systeme wie Typo3, Contenido oder Joomla entwickelt. Mit dieser Clusterlösung soll der Markt vom kleinen bis gehobenen Mittelstand wie auch der Industrie bedient werden. Der ValueCluster ://cms basiert auf SuSE 10.0, MySQL und PHP5. Bei der Entwicklung legten die Marburger von global in
Vor einem Regal voller Weine zu stehen kann ein Lustgefühl sein – oder auch eine schwierige Aufgabe. Die Qual der Wahl ist für Weinkunden nicht immer einer Freude, beim Online-Weinkauf erst recht eine Mühe. Online Vinotheken können dem jetzt auf einfache Art begegnen – mit einem virtuellen Weinberater, effizient aufgesetzt und aktuell gehalten mit der WizAdvisor-Beratungssoftware.
Wie in einer guten Beratung führt der WizAdvisor einen Dialog mit potentiellen Weinkund
Die proventis GmbH aus Berlin, Anbieter von Lösungen für das Projektmanagement, richtet ihren Fokus auf die Anwenderakzeptanz von Software im täglichen Einsatz. Das Mass der "gefühlten Unterstützung", das der Anwender erfährt, entscheidet über den Erfolg des Einsatzes einer Software im Unternehmen.
Immer wieder investieren Unternehmen in Softwarelösungen, die im täglichen Einsatz daran scheitern, dass diese vom einzelnen Nutzer schlicht a
T-Fibu 2007 ist ein Finanzbuchhaltungsprogramm der neuen Generation für deutsche, schweizerische und österreichische Mandanten. Es hat eine hervorragender Ergonomie und ist durch den einfachen Einstieg und Buchungsschablonen sowohl für Benutzer mit wenig Kenntnissen sowie für Top-Professionelle (komplexe Anfragen möglich) geeignet.
Für verschiedenste KMU aus Handel, Gewerbe, Handwerk und freien Berufen, auch für Privatpersonen, die ihre eigenen Finanzen, ihre
Die QuinScape GmbH ist nunmehr Technologiepartner der Imperia AG. Damit steht den mehr als 350 Imperia-Kunden die QuinScape-Software DocScape als Werkzeug für die Vollautomatisierung aller Druckprozesse zur Verfügung.
Datenblätter, Preislisten, Kataloge, Tabellenwerke und Newsletter – Dokumente nahezu jeglichen Komplexitätsgrades können mit der Publishing-Software DocScape 100% automatisiert und CI-konform erzeugt werden. DocScape ist eine Publikationssoftware der Qu
crossbase.online [print] ist die konsequente Weiterentwicklung von crossbase.print für die webgestützten Erstellung von gedruckten Verkaufsunterlagen. Über den Webbrowser werden zur Auswahl stehende Texte und Bilder ausgewählt oder direkt hochgeladen und vordefinierten Druckvorlagen zugewiesen. Daraus wird ein individualisiertes, druckfertiges PDF-Dokument erstellt.
Zentral bereitgestellte Druckvorlagen des Herstellers können so zum Beispiel durch den Fachhändler
Wolnzach, 11.10.2006 – Mit dem neuen Produkt CS Creation-Suite, einem Web-Interface für den InDesign Server von Adobe, hat die ContentServ GmbH ihr Produktportfolio um eine zukunftsweisende Lösung erweitert. Denn mit ihr ist sowohl die Bearbeitung von InDesign-Dokumenten über einen einfachen Webbrowser möglich, als auch – und darin ist die Lösung einzigartig – die nahtlose Integration mit den übrigen Komponenten der CS EMMS-Suite. Dadurch lassen sich nun Daten und I