Integrierte Logistikkette verbindet Hersteller mit dem Handel
Hannover und Abstatt, 07.03.2006: Das führende SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH stellt auf der CeBIT die Lösung Steeb as//consumer vor. Die SAP-Branchenlösung für die Konsumgüterindustrie bietet Steeb zum Festpreis an. Im Rahmen des 75+50-Angebots vertreibt der IT-Dienstleister die massgeschneiderte Lösung für 50.000 Euro.
Steeb deckt mit der Branchenlösung die Anforderungen der
Hannover und Abstatt, 06.03.2006: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH zeigt auf der CeBIT 2006 erstmals zwei neue Festpreislösungen für mittelständische Unternehmen, vier Starter Kits für Business Intelligence und zwei Add-ons für Automobilzulieferer. Mit vergrössertem Stand und einem neuen Partnerkonzept blickt das führende SAP-Systemhaus optimistisch in die Zukunft.
Steeb-Partnerstand auf der CeBIT 2006 in Halle 4, Stand E 38
Hannover und Abstatt, 06.03.2006: Der IT-Dienstleister Steeb Anwendungssysteme GmbH bietet erstmals zahlreichen Partnern die Möglichkeit zur Präsenz auf seinem CeBIT-Messestand. Unter dem Motto "Zuhören. Verstehen. Machen." zeigt Steeb gemeinsam mit neun ausgewählten Partnern vom 9. bis 15. März 2006 ganzheitliche SAP-Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Pfreimd, den 03. März 2006 – Die EDV-BV output management GmbH & Co. KG präsentiert auf der CeBIT 2006 in Halle 1 / Stand M81 den automatisierten Belegdruck und -versand mittels Print Output Management mit Post-/Porto-Optimierung, DV-Freimachung, Kuvertierung und abschliessender revisionssicherer Archivierung.
Dem Besucher wird auf transparente Weise dargestellt, wie der gesamte Belegfluss im Unternehmen zentral gesteuert und weitestgehend automatisiert werden kann. Von der Bel
Die Kessler Real Estate Solutions GmbH stellt auf der FACILITY MANAGEMENT 2006 die neue Version 3.7 ihrer CAFM-Software FAMOS vor. Darüber hinaus präsentiert Kessler das überarbeitete Mietmanagement in Verbindung mit der neuen Betriebskostenabrechnung, die seit Ende Januar 2006 mit dem Release 3.7.1 zum produktiven Einsatz freigegeben ist.
Die FAMOS Version 3.7 wartet mit zusätzlichen Funktionalitäten und komplett neu entwickelten Modulen auf. Ein Highlight ist das neu
München, 02. März 2006 – Jacada Ltd., (NASDAQ: JCDA), führender Anbieter von Softwarelösungen für die Prozessoptimierung im Contact Center, gab heute eine Marketingvereinbarung mit BEA Systems bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von Enterprise Infrastruktursoftware. Die Vereinbarung zielt darauf ab, der Integration von Jacadas Contact Center-Lösungen, die auf der BEA WebLogic Plattform gebaut wurden, zum Durchbruch zu verhelfen.
In Halle 8 der CeBIT – dem Bereich IT Outsourcing Services – bietet die Deutsche Messe AG ihren Besuchern dieses Jahr einen innovativen Service. Unternehmen, die sich mit dem IT Outsourcing befassen, bekommen hier die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Anbietern über Alternativen und Angebote zu informieren. Die Teilnehmer können in kürzester Zeit mit mehreren Anbietern von Outsourcing Lösungen konkrete Business Meetings durchführen, die sonst nur mit hohem Zeitauf
LÄMMERZAHL kann Hartz IV-Korrekturen für Jugendliche umsetzen
+++ Fristgerechte Anpassung der Software +++ keine Korrekturen per Hand nötig +++
Dortmund, 27. Februar 2006 Der Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, teilte zum Thema "Hartz IV-Korrekturen für Jugendliche" in einem Interview dem Focus mit, dass "kein Computersystem der Welt diesen Anforderungen sofort gerecht werden kann. Das müssen erstmal unsere M
Oslo/München, 23. Februar 2006 – Fast Search & Transfer (FAST), Hersteller von unternehmensweiten Suchtechnologielösungen, kündigt die aktuelle Version 5.0 der FAST Enterprise Search Platform (FAST ESP) an. Die neue Lösung enthält erstmals die Technologie "Contextual Insight", die auf eine Frage präzise Antworten statt langer Referenzlisten liefert. Durch diese Technologie unterscheidet sich die neue Suche von FAST grundlegend von anderen Suchmaschinen
Flimmerfreies Storage-Bild beim Norddeutschen Rundfunk dank FalconStor
Hamburg / München, 23. Februar 2006 – FalconStor, Spezialist für Speichersoftware, sorgt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) für umfassende Datenverfügbarkeit sowie schnelles Backup und Restore. Der Hamburger Systemintegrator itiso GmbH installierte die FalconStor-Software IPStor im Fibre Channel SAN des NDR. Verglichen mit Alternativlö