Pharamkon Software GmbH, der CRM-Experte für die Pharmaindustrie, entwickelte und implementierte eine durchgängige Kundenservice Center Lösung bei Wyeth Pharma GmbH.
Karlsruhe, 17.1.2006: Die steigende Anzahl medizinischer und produktspezifischer Anfragen sowie die dezentrale Bearbeitung und der damit verbundenen Papierdokumentation waren für das internationale Pharmaunternehmen Wyeth Pharma ausschlaggebend, eine neue Softwarelösung für das Informations- und Kund
loadware.net, der internationale Marktplatz für PDA und Smartphone Software, ist erfolgreich mit seiner neuen Seite gestartet
Das neue Internet-Portal bietet Kunden eine werbefreie Einkaufsmöglichkeit und Entwicklern einen effektiven Produktbereich mit gewinnbringender Infrastruktur.
Baar, Schweiz, 16. Januar 2006 – loadware.net, der internationale Marktplatz für Pocket PC, Palm, Smartphone, Blackberry und Symbian Software, gab heute bekannt, dass er se
Infrastrukturen auch beim Einsatz von Microsoft Outlook oder Exchange vor Ausnutzung der TNEF-Schwachstelle geschützt
Bereits am Dienstag stellte ISS seinen Kunden ein Update für die mit dem proprietären Microsoft Codierungsformat TNEF (Transport Neutral Encapsulation Format) in Zusammenhang stehende Schwachstelle bereit. Der Hersteller reagierte somit erneut schneller als Microsoft auf die entdeckte Sicherheitslücke, f&uu
Infrastrukturen auch beim Einsatz von Microsoft Outlook oder Exchange vor Ausnutzung der TNEF-Schwachstelle geschützt
Bereits am Dienstag stellte ISS seinen Kunden ein Update für die mit dem proprietären Microsoft Codierungsformat TNEF (Transport Neutral Encapsulation Format) in Zusammenhang stehende Schwachstelle bereit. Der Hersteller reagierte somit erneut schneller als Microsoft auf die entdeckte Sicherheitslücke, f&uu
Community4you, ein innovatives IT-Softwareunternehmen aus Chemnitz, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version ihrer Wissensmanagement und eLearning Lösung open-EIS bekannt. Neben einer völlig neuen grafischen Oberfläche stand bei der Entwicklung vor allem eine einfache, intuitive Bedienung im Vordergrund. Das neue Master Release open-EIS 5.1 entstand nach der Methode der Agilen Softwareentwicklung in kü
Community4you, ein innovatives IT-Softwareunternehmen aus Chemnitz, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version ihrer Wissensmanagement und eLearning Lösung open-EIS bekannt. Neben einer völlig neuen grafischen Oberfläche stand bei der Entwicklung vor allem eine einfache, intuitive Bedienung im Vordergrund. Das neue Master Release open-EIS 5.1 entstand nach der Methode der Agilen Softwareentwicklung in kü
Ab Februar 2006 setzt das unabhängige Beraterunternehmen jdk mit einer Neuheit Akzente: Dinnerkonferenzen! Neben einer detaillierten und kompakten Darstellung aktueller Themen im ECM-Bereich für IT-Leiter und strategischen Entscheidern, wird vor allem die "haute cuisine" zelebriert. Die Konferenzen finden jeweils am ersten Dienstag im Monat im "Mark’s" des exquisiten Fünfsterne-Hotels "Mandarin Oriental München" von 17.00 bis 21.00 Uhr statt sowi
Darmstadt, 16. Januar 2006 – SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware und Entwickler der Virtualisierungslösung "Virtuozzo", gibt seine Mitgliedschaft bei der Itanium Solutions Alliance (ISA) bekannt.
Ziel der Itanium Solutions Alliance ist die Etablierung und Weiterentwicklung von Itanium-Lösungen. Zu den Mitgliedern gehören namhafte Soft- und Hardware-Anbieter wie NEC, HP, Novell und Unisys.
Walldorf, 12. Januar 2005 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) veranstaltet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Technologietage. Die DSAG erwartet erneut rund 550 Teilnehmer zur zweitgrössten Veranstaltung der Anwendergruppe. Damit haben sich die Technologietage neben dem DSAG-Jahreskongress unter den SAP-Anwendern fest etabliert. Die zweitätige Veranstaltung findet am 15. und 16. Februar 2005 in der SAP University in St. Leon-Rot statt
Philippsburg, Januar 2006. SeeTec Communications GmbH & Co. KG, Hersteller von IP-basierten Videoüberwachungslösungen, übertrug am 1. Oktober 2005 Gerd Ringlstetter (36) die Standortleitung der Vertriebsregion Nord. SeeTec gab damit dem Auf- und Ausbau des Händlernetzes in der IT- und CCTV-Branche einen deutlichen Wachstumsimpuls.
Dirk Brand, Geschäftsführer und Vertriebsleiter von SeeTec in Philippsburg, sagte: "Mit Gerd Ringlstetter konnten wir einen