iQ.Suite erfüllt Anforderungen für gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung
Karlsruhe, 18. Oktober 2005 – Das Programmpaket iQ.Suite von GROUP Technologies, Hersteller von Software für E-Mail Lifecycle Management (ELM), erfüllt jetzt die Compliance-Anforderungen wie Sarbanes-Oxley Act (SOX) und Basel II. Mit den Modulen iQ.Suite Store und iQ.Suite Bridge lassen sich E-Mails gesetzeskonform direkt archivieren oder an Archive überge
Neue Vertriebswege für Rössler Papier – ein PROZEUS-Projekt
PROZEUS ist ein Verbundprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kostenfrei und neutral bei der Steigerung ihrer E-Business-Kompetenz. Rössler war eines von 25 KMU, die für ein PROZEUS-Projekt ausgewählt wurden. Am Ende kam viel mehr dabei heraus als "nur" ein neuer Web-Shop.
Heidelberg – Die Registrierung von Microsoft-Produkten ist bekanntlich sehr einfach über das Internet oder das Telefon zu bewerkstelligen. Jetzt hat die Heidelberger Sikom Software GmbH von Microsoft den Auftrag erhalten, für den Telefonservice ein Sprachdialogsystem einzuführen, um den Microsoft-Kunden einen noch schnelleren Dienst zu bieten. "Bereits ab November wird ein Grossteil der Anrufe aus europäischen Ländern über das automatische und intelligente Spra
Die Wagner-Gruppe verwaltet ihre Web-Inhalte mit cy:con
Als führender Hersteller von Beschichtungsgeräten für Farben, Nass- und Pulverlacke ist Wagner international ausgerichtet. Auch die Internetpräsenz des Unternehmens umfasst mehrere Domains für verschiedene Länder, Marken und Zielgruppen. Mit dem Enterprise-Content-Management-System cy:con sollen alle tagesaktuell auf den neuesten Stand gebracht werden.
Berlin, 13. Oktober 2005 – Eine präzise und einfache Suche in digitalisierten Handbüchern und Anleitungen ermöglicht die Berliner Ovidius GmbH mit der neuen Internetanwendung PDF-Search. Unternehmen, die ihren Kunden komplexe technische Dokumentationen auch online zu Verfügung stellen, können das Programm in ihre Webseiten integrieren. Die Anwendung gestattet die Suche nach einzelnen Begriffen sowie längeren Ausdrücken über verschiedene Handbücher hin
Software Mediacase ermöglicht die Administrierung von Bilddateien über das Internet
Bornheim, 13.10.2005 – Ab sofort bietet Ihnen die Integrations-Partner GmbH die Möglichkeit, Medien-Management auf Mietbasis zu nutzen. Mit Hilfe der Software Mediacase stellt die Integrations-Partner ein ASP-SYSTEM zur Verfügung, welches die Pflege von Bilddaten und Dokumenten über das Internet erlaubt.
Mittels Standard-Schnittstellen ist ein komfortables Übernehmen der Versch
Verbesserte Benutzeroberfläche, Zahlungsmöglichkeit per Bankeinzug, Erweitertes Anti-Fraud-System, optimierte Integration von Virtuozzo, Plesk und SiteBuilder
Weiterstadt, 11.10.2005 – SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version von HSPcomplete bekannt. HSPcomplete ist eine umfangreiche Hosting-Automatisierungsoftware für kleine und mittlere Hostinganbieter. Sie ermög
Bonn/Nürnberg – Deutschland ist in der Medizintechnik führend. Unter Abwägung aller Kriterien belegt das Land Platz zwei der führenden Anbieter für Medizintechnik und bietet ideale Voraussetzungen für eine prosperierende Medizintechnik, so das Ergebnis der "Studie zur Situation der Medizintechnik in Deutschland im internationalen Vergleich", die federführend von der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im Elektronik- und Inf
Gold in der Trovarit-Studie für die ERP-Software SQL-Business von Nissen & Velten bei den "kleineren Unternehmen" und der "Zufriedenheit System". Auf der Notenskala (5 = sehr gut) erreichte SQL-Business einen "Gesamteindruck" von 4,45. Nissen & Velten steigerte die "Performance" und "Funktionalität" seiner Software, sorgte für eine noch bessere "Release-Fähigkeit" und "Ergonomie", optimierte das &qu
Baden-württembergische Unternehmen nutzen das
Content-Management-System cy:con
Auch produzierende Unternehmen müssen immer stärker den Vertrieb in ihre Geschäftsprozesse einbinden. Eigene Webshops für Firmenkunden oder Endverbraucher sollen zur Umsatzsteigerung beitragen. Dabei helfen Content-Management-Systeme, wie etwa cy:con. Mit dieser internetbasierten Softwarelösung arbeiten Wagner in Markdorf, futronic in Tettnang, Liebherr in Biberach und über hu