Die Trovarit-Studie bescheinigt der ERP-Software von Nissen & Velten den ersten Platz in der Kategorie "kleinere Unternehmen" und "Zufriedenheit System".
Zum zweiten Mal prüfte die Trovarit AG ERP-Software-Lösungen auf ihre "Anwenderzufriedenheit" und zum zweiten Mal schaffte SQL-Business den Sprung aufs Treppchen. Nach Bronze im Jahr 2004 holte die Business-Software aus dem Hause Nissen & Velten dieses Jahr bei den "kleineren Unternehmen
IGEL bietet als erster Hersteller der Branche ab sofort einen kostenlosen sowie komfortablen Rücknahmeservice für die nach dem 15.08.2005 gekauften Thin Clients an. Damit entspricht IGEL als erstes Thin Client Unternehmen dem am 15. August 2005 in Kraft getretenen EU-Gesetz zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten. Gemäss dieser EU-Verordnung, der "Waste from Electrical and Electronical Equipment" Richtlinie, sind die Hersteller für die Rücknahme und Entsorgu
Katalogproduktion für Verlage: InterRed Print auf der Buchmesse
19. September, Siegen/Haiger
Auch auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt wird die InterRed GmbH mit ihrem Allmedia-Publishing-System InterRed Print vertreten sein und präsentiert Lösungen für das Medienhaus von heute und morgen.
+++ Katalogproduktion für Verlage +++
InterRed Print wurde unter anderem speziell für die Bedürfnisse von Verlagen und für moderne Katalogpro
E-Mail-Verschlüsselung und
-Archivierung im Aufwind
Karlsruhe, 16. September 2005 – Immer mehr Unternehmen in Deutsch-land, Österreich und der Schweiz setzen bei der elektronischen Kommunikation auf Lösungen, die ihnen mehr bieten als nur Schutz vor Spam und Viren. So hat das Interesse an E-Mail-Verschlüsselungs- und -Archivierungslösungen stark zugenommen. Dies belegen auch die in den letzten Monaten hinzugewonnenen Kun
Panoratio akquiriert 4,5 Millionen Euro Venture Capital und gründet Tochtergesellschaft in den USA:
Investitionen in eine internationale Zukunft
Stuttgart, München, 14. September 2005. Die Panoratio Database Images GmbH gibt den erfolgreichen Abschluss ihrer zweiten Finanzierungsrunde mit einer Gesamtsumme von 4,5 Millionen Euro bekannt. Neben den Investoren der ersten Finanzierungsrunde konnte der Anbieter innovativer Software zur Interpretation und Analy
Framework Studio bietet Rapid Application Development (RAD) für datenbankgestützte Anwendungen. Die Entwicklungssoftware eignet sich besonders gut für ERP- oder Business-Software. Mit dem neuen Release 1.5 stellt Framework Studio auf Microsoft .NET 2.0 um. Dadurch ergeben sich Vorteile sowohl für das Werkzeug selbst als auch für die Codegenerierung der Anwendungen.
Höhere Geschwindigkeiten
Framework Studio 1.5 ist schneller geworden. Signifikante Geschwindigkeit
Die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) sind eine der ersten Anwenderunternehmen der In-/Exkasso-Standardsoftware PaCoS. Entwickelt wurde die Lösung für die KarstadtQuelle Versicherungen von deren IT-Tochter welivit AG. Dadurch erhielt BBV eine Software aus der Praxis für die Praxis.
Die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) verwalten rund 900.000 Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von r
München, 13. September 2005. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für den Zugriff auf Unternehmensinformationen, elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, überschritt im letzten Monat die Marke von 30 Millionen registrierten Benutzern der Babylon-Pro-Software und setzt damit seinen Erfolg fort, der mit der ersten Version seiner revolutionären PC-Wörterbuch-Software 1997 begann.
Neues Software-Modul zur Abbildung aller Factoring-Prozesse – Integration in Sage OfficeLine Business Finanzbuchhaltung – Schnittstelle zu Factor-Bank Close Finance
Frankfurt, 13.09.2005: Factoring ist eine vielseitige Finanzdienstleistung, die von mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Grosshandel und dem Dienstleistungssektor in wachsendem Umfang genutzt wird. Der Verkauf von Geldforderungen aus Lieferungen und Leistungen an einen Factor ermöglicht dem Mittelstand, seine L
Stuttgart. Nach der grossen Resonanz im letzten Jahr geht die CMS-Challenge in die zweite Runde. Unter dem Motto "Drei Systeme – Drei Anwender – Eine Veranstaltung" präsentieren die Unternehmen comundus, iVeins und zettwerk die drei führenden Open Source Content-Management-Systeme OpenCMS, TYPO3 und Zope/Plone auf dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung. Im Mittelpunkt stehen Kunden, die ihre Projekte vorstellen und praktische Erfahrungen an die Teilnehmer weiterge