Retarus kooperiert mit Nissen & Velten

Schlüsselfertiges EDI-Komplettpaket
für die ERP-Software SQL-Business

Der elektronische Belegversand wird für Anwender von SQL-Business jetzt noch einfacher. Denn Retarus, Spezialist für Electronic Data Interchange (EDI) präsentiert mit easyEDI "SQL-Business" eine schlüsselfertige Komplettlösung zum Festpreis, die innerhalb von zwei Wochen garantiert einsatzbereit ist. So kommen Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnunge

H+BEDV warnt dringend vor neuem Computervirus „Worm/Bagle.at“

Tettnang, 29. Oktober 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm/Bagle.at. Entgegen seiner Vorgänger verbreitet sich der Schädling mit sehr hoher Geschwindigkeit über den massenhaften Email- bzw. P2P-Versand. Das Schadens- und Verbreitungspotential des Schädlings wird von den Virenexperten als sehr grosse Gefahr eingeschät

CipherTrust beweist: Weltweite Phishing-Attacken gehen von weniger als fünf Zombie-Operatoren aus

Jüngste Studie bestätigt, wie stark Phisher und Spammer zusammenhängen und wie bekannte Unternehmensnamen missbraucht werden um illegal an Informationen zu gelangen

München, 27. Oktober 2004 – CipherTrust Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von E-Mail-Sicherheitslösungen, gibt heute die Ergebnisse seiner Untersuchung von Real-World-E-Mail-Nachrichten bekannt. Durchgeführt wurde die Studie in Unternehmen, die CipherTrusts preisgekrönte Sicherheit

GROUP Technologies bietet Clearswift-Kunden Investitionssicherheit

Auflösung der Zusammenarbeit

GROUP Technologies bietet Clearswift-Kunden Investitionssicherheit

Karlsruhe, 26. Oktober 2004 – Die GROUP Technologies AG, führender Softwarehersteller für E-Mail Lifecycle Management, gibt die Beendigung der OEM-Zusammenarbeit mit Clearswift bekannt.
Clearswift hatte bisher die führende Technologie der GROUP iQ.Suite für Domino unter dem Label MIMEsweeper for Domino vertrieben. Die iQ.Suite schützt
E-Mail-Anwender unter andere

Automobilzulieferer EDAG setzt auf strenge Authentifizierung

Schlupflöcher für Passwort-Diebe gestopft

München, 25.10. 2004 – Die EDAG Engineering + Design AG, mittelständischer Automobil- und Anlagenentwickler aus Fulda, vertraut beim Schutz von Passwörtern auf strenge Authentifizierung. Dafür verwendet das Unternehmen SafeWord Premier Access von Secure Computing. Token, die bei jedem Login ein neues, einmaliges Passwort produzieren, verhindern den Raub von Passwörtern und das Eindringen Unbefugter ins Unternehmens

H+BEDV fördert sportbegeisterte Kinder und Jugendliche

H+BEDV fördert sportbegeisterte Kinder und Jugendliche

Tettnang, 19. Oktober 2004 – Die H+BEDV Datentechnik GmbH wird die Kinder- und Jugendmeisterschaften des Kendo München e.V. finanziell unterstützen. Der gemeinnützige Verein trainiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der traditionellen japanischen Fechtsportart.

Kendo heisst übersetzt "Der Weg des Schwertes" und ist eine Fechtsportart, die aus dem japanischen Schwertkampf hervorgegangen ist. Die

Top Ten der grössten Mythen rund um IT-Sicherheit

Secure Computing veröffentlicht Liste zu den grössten Fehleinschätzungen

München, xx.10. 2004 – Haben Sie schon davon gehört, dass Sie sich beim Annehmen Ihres Handyanrufs einen Computervirus einfangen können? Oder dass Sie Ihren Computer vor Email-Trojanern schützen können, indem Sie in Ihr Email-Adressbuch einen Eintrag wie "AAAAAAA" vornehmen? Ammenmärchen wie diese haben Secure Computing veranlasst, eine Liste der Top Ten-Mythen &uuml

Sparkassen sparen mit IGEL

Signifikante Kostensenkungen
Ungeachtet der Vorzüge und Optimierungen durch vergangene IT-Entwicklungen bleiben die IT-Kosten das grosse Problem der Finanzbranche. So werden in der Regel 20% der gesamten Verwaltungskosten von der IT beansprucht. Dies ist insbesondere für kleinere und mittlere Banken problematisch. Hier schafft die Migration auf Thin Clients mittels eines auf die Anforderungen der Sparkassen Informatik angepassten Software Image Abhilfe. Allein bei den Administrationsk

Neue Impulse für den Arbeitsmarkt

Das Jobtunnel-System ermöglicht das Fördern

Alle reden von Hartz IV, aber kommt nicht vorher Hartz III und was ist bis dato daraus geworden? Das Gesetz ist seit 01. Januar 2004 in Kraft und soll die Vermittlung von Arbeitsuchenden deutlich beschleunigen und verbessern. Doch nennenswerte Erfolge bleiben bis heute aus. Von dem angestrebten Betreuungsschlüssel -ein Arbeitsvermittler, zukünftig Fallmanager, auf 75 Arbeitsuchende- ist die Agentur für Arbeit noch weit entfe

FalconStor mit neuer IPSotr Enterprise Edition

Zentrale Storage-Verwaltung und Compliance-Erfüllung

FalconStor mit neuer IPStor Enterprise Edition

München/Melville, N.Y., 11. Oktober 2004 – FalconStor Software, Anbieter von Software für Aufbau und Verwaltung von Speicher-Infrastrukturen, gibt die Verfügbarkeit der Version 4.5 seiner IPStor-Software Enterprise Edition bekannt. Mit dem aktuellen Release erhalten Unternehmen zahlreiche Funktionen zur Konsolidierung und zentralen Verwaltung ihrer Storage-Systeme. IPSt