KI & Mensch: Gemeinsam stark – mit ISO 42001

KI & Mensch: Gemeinsam stark – mit ISO 42001

Glaubwürdige Künstliche Intelligenz (KI) beginnt beim Menschen. In Unternehmen zeigt sich das jeden Tag – die einen hoffen auf Effizienzsprünge, die anderen fürchten um ihre Rolle.

Mit der Ausbreitung von KI wächst die Verunsicherung in Belegschaften, bis hin zur Frage, ob Menschen in zehn oder zwanzig Jahren noch "gebraucht" werden.

Menschen besitzen jedoch die Fähigkeiten, die sich nicht einfach programmieren lassen – von Wertebewusstsein über

enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz

Berlin/ Freienbach, 4. September 2025 – enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Cloud Computing, und das Schweizer IT-Beratungsunternehmen SwissConomy AG kooperieren. Kunden von SwissConomy können mit den Lösungen von enclaive ihre Daten nun auch während der Verarbeitung in hochsicheren Multi-Cloud-Umgebungen schützen.

Die Schweiz ist ein wichtiger europäischer Wirtschaftsstandort. Besonders der Finanzsektor steht als weltweites Aus

Ganz wie damals: Deutsche Verbraucher wünschen sich Produkte aus ihrer Kindheit zurück

Ganz wie damals: Deutsche Verbraucher wünschen sich Produkte aus ihrer Kindheit zurück

br />
Jeder Zweite trauert einem Produkt hinterher, das es so nicht mehr gibt
83 Prozent würden für Retro-Produkte mehr Geld bezahlen
Die Deutschen sind loyale Kunden. Zwei Drittel (67%) sind schon seit Jahren denselben Markenartikeln treu; 43 Prozent kaufen auch heute noch bevorzugt Marken, die sie aus ihrer Kindheit kennen. Und jeder zweite Konsument trauert Produkten hinterher, die nicht mehr erhältlich sind. Das hat eine aktuelle Umfrage des Markt- und Kundenforschungs

OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), ist neuer Kompetenzpartner von Amazon Web Services (AWS) für OT-Security im Bereich Fertigung und Industrie. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Claroty für den Schutz kritischer Infrastrukturen und würdigt die herausragende OT-Expertise.

Durch die wachsende Nutzung von digitalen Systemen und die zunehmende Vernetzung sind produzierende Unternehmen von Automotive bis Pharma zu lukrative

AI Act Risk Navigator für Künstliche Intelligenz bei TÜV SÜD

Der AI Act Risk Navigator ist ein kostenloses Online-Tool auf tuv-sud.risk-navigator.ai zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen und -modellen. Mit dem Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung (EU AI Act) am 1. August 2024 müssen Unternehmen risikobasiert rechtliche Anforderungen an KI-Anwendungen im Blick behalten. Der AI Act Risk Navigator unterstützt bei der Einordnung der KI-Systeme in die Risikoklassen der KI-Verordnung und schafft für Unternehmen Transpar