Cornerstone OnDemand baut mit ISO 27001-Zertifizierung den Datenschutz weiter aus

München, Düsseldorf, 11. Juli 2014 – Cornerstone OnDemand, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Softwarelösungen für das Talent Management, ist für seine einheitliche Anwendungssuite mit dem Sicherheitssiegel ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert worden. Der Talent Management-Experte verpflichtet sich damit zur Einhaltung festgelegter Sicherheitsstandards und zum besseren Datenschutz seiner Kunden.

Die ISO 27001-Zertifizierung wird von einer unabhängi

Shopsystem-Start-up SUPR geht Partnerschaft mit Finnovato und Hermes ein

SUPR (www.supr.com) ist ein von der Softwarefirma Supreme NewMedia GmbH entwickeltes kostenloses Shopsystem, das sich vor allem an den eCommerce-Longtail richtet. Nach der Tengelmann Ventures GmbH holt sich das aufstrebende Kölner Start-up mit Finnovato (www.finnovato.de) und Hermes (www.hermesworld.com) nun weitere starke Partner ins Boot. Beide Unternehmen gehören zur Otto Group, einer weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe mit mehr als 54.000 Mitarbeitern.

„Wir seh

Total-Economic-Impact-Studie: Perforce erhöht Entwicklerproduktivität um 10 bis 15 Prozent

Unabhängige Studie einer Beratungsfirma stellt Vorteile des Versionsmanagements von Perforce heraus: Schnellere Marktreife, geringere Administrations- und Wartungskosten sowie ein ROI von insgesamt 582 Prozent

Wokingham, UK, 17. Juni 2014 – Perforce Software hat die Ergebnisse einer „Total Economic Impact“ (TEI)-Studie von Forrester Consulting vorgestellt. Darin wurde die Höhe der Kapitalrendite („Return on Investment“, ROI) untersucht, die Unternehmen bei der Migration von einem Alts

Elterngeld Plus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steigern

Mit einer neuen Alternative möchte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Falle des Bezuges von Elternzeit optimieren. Diese Variante, welche zukünftig die beiden Gegenpole „Vollzeit Elternteil“ und „Vollzeit Arbeitnehmer“ harmonisieren soll, heißt „Elterngeld Plus“. Am 05. Juni 2014 wurde seitens des Bundeskabinetts ein Gesetzentwurf für das sogenannte „Elterngeld Plus“ beschlossen, welches dann zum 01. Juli 2015 in Kraft treten