Diebold, Incorporated (NYSE: DBD) präsentiert zurzeit eines seiner neuesten Mobiltelefon-gestützten Konzepte für Bankgeschäfte, zusammen mit einer branchenführenden Sicherheitsapplikation von Cryptera (http://www.cryptera.com/), auf der Messe Money 20/20 Europe (https://www.money2020europe.com/). Diebolds Mobiltelefon-gestütztes ATM-Konzept (https://www.youtube.com/watch?v=_IJAn1Fg_Kk) und Crypteras Lösung CryptoTouch (http://www.cryptera.com/products/cryptotouch/)(TM) werden auf der Money 20/20 Europe (https://www.money2020europe.com/) (Halle C3, Messestand #F18), 4.-7. April, in Kopenhagen, Dänemark, vorgestellt. Nach […]
Huawei und Power Control Ltd. (PCL) haben auf der diesjährigen CeBIT 2016 in Hannover ihre Zusammenarbeit bei unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) aufgenommen. Die Partnerschaft wurde bei der Vertragsunterzeichnung in Anwesenheit von Spitzenvertretern beider Unternehmen offiziell bestätigt. Um seine Vision „durch eine besser vernetzte Welt das Leben bereichern und die Effizienz verbessern“ umzusetzen, hat Huawei die Gedanken […]
Heute veröffentlicht GB&SMITH, dass Denis Payre Beratermitglied der GB&SMITH Geschäftsleitung wird. „Es ehrt uns, dass Herr Payre Mitglied von GB&SMITH wird, da er ein Vordenker und eine Ikone in der BI- Industrie ist. Er hat geschafft, was viele als das moderne Business Intelligence ansehen. Payre wird eine entscheidende Rolle im GB&SMITH Wachstum spielen, indem er […]
API-zentrischer Lösungsansatz ermöglicht eine schnellere und nahtlosere digitale Transformation Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein führender Anbieter von digitalen Transformations- und Technologieservices, gab heute bekannt, dass das Unternehmen ins Digitalpartner-Programm von Apigee aufgenommen wurde. Diese Kooperation mit Apigee, einem führenden Anbieter von API-Steuersoftware (Application Program Interface), bietet Mindtree-Kunden die Möglichkeit, das digitale Benutzererlebnis schnell und völlig nahtlos zu […]
Computer Aided Engineering (CAE) ist eines der zentralen Themen der Digital Factory. Die internationale Fachmesse für industrielle Softwarelösungen im Rahmen der HANNOVER MESSE ist in Zeiten von Digitalisierung und Integrated Industry einer der wichtigsten Anlaufpunkte für die Fachbesucher in Hannover. Wer Fragen hat oder Lösungen im Bereich CAE sucht, ist vom 25. bis 29. April […]
Das Produkt IWM FinanzOffice ® erhält die Auszeichnung „Best of 2016“ in der Kategorie Branchensoftware und überzeugte die Jury durch seinen hohen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung. IWM FinanzOffice ® stellt ein Komplettsystem für Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Vertriebe und Honorarberater dar. IWM FinanzOffice ® unterstützt den Anwender in allen Bereichen eines Finanzdienstleistungsbetriebs. Vom klassischen CRM, Bestandsverwaltung […]
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken und hocheffizienten Server- und Speichertechnologien und umweltfreundlichen IT-Lösungen, kündigt seine umfassende Unterstützung der neuen Intel® Xeon® Prozessor E5-2600 v4-Produktfamilie für die Produktreihen SuperServer®, SuperBlade®, SuperStorage, SuperWorkstation und DP/UP-Mainboards an. Weit über 200 Building Block Solutions® profitieren mit maximalem Nutzen von der mit Intels […]
Das Projekt hat die Zielsetzung, den Abruf und die Sicherung von Expertenwissen durch den Einsatz elektronischer Assistenzsysteme und deren Integration in den Wartungs- und Instandhaltungsprozess zu verbessern. Vor dem Hintergrund langer Lebenszyklen der U-Bahn-Züge, die zum Teil seit 60 Jahren im Einsatz sind, muss die Fahrzeug-Wartung in der Lage sein, schnell auf relevante Informationen zurückgreifen […]
Kaarst, 31. März 2016. Die österreichische Oberbank AG hat sich bei der Umsetzung ihres Factoring-Angebotes für die Spezialsoftware FACT.pilot von der fidis GmbH entschieden. Die Oberbank AG erfüllt mit FACT.pilot die steigenden Auflagen an das Berichtswesen im Factoring. FACT.pilot ist eine Standard-Software für Factoring- Prozesse auf SAP-Basis. Anbieter ist die fidis GmbH aus Kaarst. „Factoring […]
Kann die blitzschnelle Auswertung riesiger medizinischer Datenmengen von Intensivstationen dabei helfen, frühzeitig das Abgleiten eines Patienten in einen kritischen Zustand zu erkennen? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich am 5. April Informatikforscher aus Europa am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die im Spitzenforschungslabor „HPI Future SOC Lab“ arbeitenden Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse aktueller Big-Data-Forschungsprojekte. Unter anderem geht […]