Das Projekt hat die Zielsetzung, den Abruf und die Sicherung von Expertenwissen durch den Einsatz elektronischer Assistenzsysteme und deren Integration in den Wartungs- und Instandhaltungsprozess zu verbessern. Vor dem Hintergrund langer Lebenszyklen der U-Bahn-Züge, die zum Teil seit 60 Jahren im Einsatz sind, muss die Fahrzeug-Wartung in der Lage sein, schnell auf relevante Informationen zurückgreifen zu können. Insbesondere das situativ erforderliche Erfahrungswissen, das nicht in Handbüchern etc. niedergelegt ist, soll direkt am Arbeitsplatz und im Kontext des jeweiligen Arbeitsprozesses erfasst, integriert, abgerufen und aktualisiert werden.
Im Rahmen des Projektes ist für die Fahrzeugwartung ein integriertes IT-System entwickelt worden, das neben der Arbeitsplanung aus einer Wissensdatenbank und einem mobilen Assistenten für Wissensabruf und Erfassung besteht. Einen besonderen Clou bietet die in die mobile Lösung integrierte Augmented-Reality-Komponente, die eine automatische Objektidentifizierung ermöglicht.
Condat vermarktet die im Projekt entstandene Lösung ab sofort unter dem Label Skyware Connected Knowledge. Das Produkt fügt sich nahtlos in unsere Skyware-Lösungen für das Mobile Workforce Management in Service und Instandhaltung ein.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen