Mit nur 20 x 50 mm ist das DART-MX6 [http://www.variscite.com/pro
ducts/system-on-module-som/cortex-a9/dart-mx6-cpu-freescale-imx6 ]
von Variscite [http://www.variscite.com ] das kleinste
System-on-Module
[http://www.variscite.com/products/system-on-module-som ] (SOM), das
Freescales i.MX6-Quad- und Dualcore-ARM-Cortex-A9(TM)-Prozessoren
unterstützt.
Flash-Integro hat den VSDC Free Video Editor 3.1 veröffentlicht, der eine noch flexiblere und bequemere Bearbeitung von Video-Dateien ermöglicht. Vor allem die Objektverwaltung ist jetzt einfacher, da sie direkt auf der Timeline zur Verfügung steht. Dank des neuen visuellen Editors können die Objekte sehr komplex sein und ist eine noch schnellere Anpassung der Objekteinstellungen möglich.
Die neue Version des VSDC Free Video Editor ist ein wichtiger Meilenstein auf dem
SEGA(R) of America, Inc. und SEGA(R) Europe, Ltd. haben heute
einen neuen Titel des im Vereinigten Königreich ansässigen
Videospielstudios Creative Assembly(TM) angekündigt. Dieses Spiel ist
das erste gemeinsame Projekt von Creative Assembly und Games
Workshop(R), dem Herausgeber des bekannten Tabletop-Spiels
Warhammer(R) Fantasy Battle und der dazugehörigen Miniaturen.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
Firmen wie Tesco, Qualcomm, Ericsson, United Technologies, Jaguar
Land Rover und Shell werden neue Einblicke ermöglichen, Produkte
vorstellen und Anwendungen für gedruckte Elektronik, Energy
Harvesting, tragbare Technologien, Internet der Dinge und vieles mehr
bieten.
Die interoperable Produkt-Service-Schnittstelle IPSI der VDV-KA KG
sieht die Vernetzung der verschiedenen Smartphone-Ticket-Systeme im
öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. "Als IT-Dienstleister und
smart mobility-Experte im ÖPNV unterstützen wir IPSI. Mit der
IPSIStrategie kann ein Fahrgast die deutschlandweiten ÖPNV-Angebote
mit nur einer regionalen Applikation über die gesamte Reisekette
nutzen – ein wesentlicher Vorteil für Verkehrsuntern
Trotz verbesserter
technischer Kapazitäten cloud-basierter Systeme bleiben installierte
Treasury Management Systeme die Möglichkeit der Wahl, wie neue
Recherche ergab.
Die AFP/gtnews Treasury Management Systems Survey 2015, die von
Bloomberg in Auftrag gegeben wurde, kam zu dem Ergebnis, dass 54 %
der Organisationen installierte TMS-Systeme nutzen. 33 % der
Antwortenden aber gaben an, dass das TMS ihres Unternehmens als
Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. 13 %
CorTechs Labs, der führende Innovator
medizinischer Software für die quantitative Analyse des Hirnvolumens
freut sich, eine Partnerschaft mit Novartis Pharma AG, einem
weltweiten Pharmaunternehmen, bekannt geben zu können. Die
Unternehmen werden bei der Entwicklung des leistungsstarken
NeuroQuant-Quantifizierungsreports des Hirnvolumens zusammenarbeiten,
der die Identifizierung, Messung und Nachverfolgung des Verlustes von
Hirnvolumen in Patienten mit multipler Sklerose als Zi
FileMaker verkündigte heute, dass
seine FileMaker Go-App für iPad und iPhone 1,5 Millionen Downloads
aus dem iTunes-App-Store überschritten hat. Dieser Meilenstein
bestärkt die anhaltende Beliebtheit der FileMaker-Plattform für die
Entwicklung von kundenorientierten iOS-Lösungen, die auf iPad und
iPhone laufen.
"Die FileMaker Plattform hilft dabei, jedermanns Unternehmen und
Leben zu verbessern, von örtlichen Obstbauern über
Säuberungss
SurveyGizmo
[http://www.surveygizmo.com/], der Anbieter von
Online-Softwarelösungen, meldete diese Woche die Ausdehnung seiner
Tätigkeiten nach London (Vereinigtes Königreich). Das in Boulder
ansässige Software-as-a-Service-Unternehmen befähigt seine Kunden zur
Erstellung, Verbreitung und Auswertung ihrer eigenen professionellen
Umfragen.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150416/199228LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150416/199228LOGO]
Auf der RSA-Konferenz hat HP neue
Security-Lösungen für Unternehmen vorgestellt
Auf der RSA-Konferenz in San Francisco hat HP heute eine Reihe
neuer Security-Lösungen vorgestellt. Sie analysieren und schützen die
Interaktionen zwischen Nutzern, Anwendungen und Daten im
Rechenzentrum, in der Cloud und auf Endgeräten. Zum Einsatz kommen
dabei Technologien für die Analyse des Nutzerverhaltens,
datenzentrischer Schutz für den Zugriff auf Cloud-Anwendungen,