itelligence AG veröffentlicht detaillierte Kennzahlen zum ersten Quartal 2015

– Starkes Umsatzwachstum um 40,0% auf 160,4 Mio. Euro
– Segment Deutschland/Österreich/Schweiz mit einem Umsatzplus von
57,7%
– EBIT liegt bei 4,9 Mio. Euro nach 1,7 Mio. Euro im Vorjahr
– Prognose für 2015 bestätigt: Umsatzsteigerung auf mehr als 600
Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von über 5%

Die itelligence AG startet mit einem Umsatzwachstum von 40,0% in
das neue Geschäftsjahr. Im ersten Quartal stiegen die Umsatzerlöse
entspreche

Ganzjahresumsatz von Mindtree wächst in US-Dollar gemessen um 16,4 %; Abschlussdividende bekanntgegeben

Mindtree [http://www.mindtree.com ], ein globales Unternehmen für
Technologiedienstleistungen, hat heute die vom Aufsichtsrat
genehmigten konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das
am 31. März 2015 zu Ende gegangene Finanzjahr 2014 bekanntgegeben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140416/681203 )

"Wir haben 2015 eine branchenführende Leistung mit einem
Umsatzwachstum von 16,4 % erbracht. Die Resultate bestärken uns in
unserer

Presse Abschlussbericht conhIT 2015 (FOTO)

conhIT 2015 übertraf hochgesteckte Erwartungen

Mit neuem Besucherrekord baut die conhIT ihren Stellenwert als
bedeutendstes europäisches Branchenereignis für digitales
Gesundheitswesen aus.

Vom 14. bis 16. April zeigten 388 Aussteller aus 14 Ländern (2014:
359/10), wie IT die Gesundheitsversorgung begleitet und welche
Innovationen die Systeme für mehr Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und
Qualität bereithalten. Auf 15.000 Quadratmetern Hallenfläche

APTARE erweitert sein globales Team, um der Branchennachfrage nach Lösungen für Speicher-Chargeback und Datenschutz-Compliance nachzukommen

APTARE
[http://www.aptare.com/], ein renommiertes Unternehmen für
intelligente Speichersoftware, gab heute bekannt, dass das
US-amerikanische und europäische Team um mehrere Mitarbeiter
erweitert wird, um der wachsenden Nachfrage nach Lösungen von APTARE
für Speicher-Chargeback [http://aptare.com/chargeback_and_metering]
und Backup-Compliance [http://aptare.com/auditing_and_compliance]
nachzukommen.

Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150416/199068LOGO
[http

Wolters Kluwer kündigt neue Online-Software an: ADDISON OneClick erschließt eine neue Dimension der Zusammenarbeit für Steuerberater, Unternehmer und Freiberufler (FOTO)

Wolters Kluwer läutet eine neue Ära der digitalen Zusammenarbeit
zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten ein. Statt einzelner
Lösungen eröffnet das innovative Portal ADDISON OneClick das gesamte
Spektrum der Online-Collaboration und erschließt ein riesiges
Produktivitätspotential sowohl für Steuerberater als auch für
Unternehmen: Je nach digitaler Ausstattung des Mandanten werden die
passenden Werkzeuge eingesetzt: vom Online-Kassenbuch &uum

Veeva Systems stellt Daten- und Dienstleistungslösung für globale Key Opinion Leader (KOL) vor

Neue KOL-Lösung auf Grundlage der neu übernommenen Qforma
CrowdLink-Sparte

soll Life Sciences Unternehmen zu erfolgreicheren
Produkteinführungen verhelfen

Veeva Systems leitete den ExL Pharma Medical Affairs Strategic
Summit mit der Vorstellung von Veeva KOL Data & Services
[http://eu.veeva.com/openkey/kol-data-and-services ] ein, einer neuen
Lösung, die Life Sciences Unternehmen dabei hilft, die Anforderungen
von Stakeholdern rund um die Welt besser zu

Patchday April 2015: Patches für Windows und Office

Von Wolfgang Kandek, CTO von Qualys

Mit dem April-Patchday setzt sich der Trend zu umfangreichen
Update-Paketen fort. Microsoft liefert diesen Monat elf Updates aus,
die 26 Sicherheitslücken stopfen. Die Lücken finden sich in Windows
und Office und betreffen Server und Workstations. Oracle
veröffentlicht sein Critical Patch Update, das diesmal 100
Anfälligkeiten in mehr als 25 Software-Kategorien behebt, darunter
Java, Oracle RDBMS und MySQL.

Microsoft: Es gib

Junge Darmstädter Gründer mischen mit App für Gastronomen den digitalen Markt auf

Darmstadt, 15.04.15 Das StartUp vertical cloud solution aus Darmstadt erobert derzeit den Markt der Apps und digitalen Anwendungen. Mit ihrem ersten Streich – der internetbasierten Personalorganisation „gastromatic“ wenden sich die Jungunternehmer in erster Linie an Gastronomen und ersparen diesen mit ihrem Angebot so manch schlaflose Nacht.