DataCash integriert MasterCards globale Network-Erkenntnisse in eine Lösung zum Betrugsmanagement, um Kaufleuten und Banken zu helfen, E-Commerce-Betrug in Angriff zu nehmen

Kaufleute, Banken und Technologie-Partner profitieren von der
Möglichkeit, Betrugskosten zu reduzieren und die Bestätigung echter
Bestellungen zu optimieren

Das Dienstleistungsunternehmen für weltweite Zahlungen DataCash
[http://www.datacash.com/index.php ], ein MasterCard-Unternehmen,
kündigt heute an, dass seine branchenführende Lösung zum
Betrugsmanagement GateKeeper:2.0
[http://www.datacash.com/solution/fraud-and-risk-management ]
MasterCards Ex

openHPI: Kostenloser, offener Online-Kurs zu Geschäftsprozess-Modellierung

Ein genaues Verständnis von
Geschäftsprozessmodellen will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit
dem kostenlosen, offenen Onlinekurs vermitteln, der am 28. Oktober
auf der interaktiven Internet-Bildungsplattform openHPI.de startet.
Leiter ist Prof. Mathias Weske vom HPI-Fachgebiet Business Process
Technology. Organisationsexperten, Führungskräfte mit
betriebswirtschaftlichem Hintergrund, IT-Professionals und Studenten
sollen in dem sechswöchigen Onlinekurs lernen,

Beta Systems startet mit Neuorganisation in Produktmarketing und Vertrieb in das neue Geschäftsjahr 2013/2014

Die Beta Systems Software AG ist am 1. Oktober 2013
mit einer Neuorganisation in den Bereichen Produktmarketing und
Vertrieb in das neue Geschäftsjahr 2013/2014 gestartet. Das
Unternehmen vermarktet ab sofort die Anwendungsbereiche -Data Center
Infrastructure- (DCI) und -Identity & Access Management- (IAM) im
Produktmanagement getrennt voneinander durch dedizierte
Vertriebsteams.

Im Zuge der Neuorganisation hat Beta Systems für die Bereiche DCI
und IAM jeweils den Vertri

brightONE wird Mitglied in der Linux Foundation

Unternehmen suchen heute zunehmend nach Lösungen,
die innovativ, integrierbar und zudem auf einer Open
Source-Technologie wie Linux aufgebaut sind. Als neues Mitglied der
Foundation unterstützt brightONE Linux, um zukünftig schneller
innovative Produkte für Kunden aus der Hi-Tech Elektronik und
Automobil-Industrie zu entwickeln. brightONE kann seine
tiefgreifende Linux und Embedded Linux Erfahrung beispielsweise bei
smarten embedded Geräten, real-time-Betriebssys