Fast neun von zehn IT-Managern
vertreten die Auffassung, dass die Handhabung virtueller Maschinen
ohne angemessene Planung ein riskantes Unterfangen ist. Dies geht aus
einer weltweiten Umfrage von Kelton Research hervor, die TeamQuest
[http://www.teamquest.com/] in Auftrag gegeben hat.
Mehr als vier von fünf IT-Managern, die virtuelle Maschinen
betreiben, nennen folgende Punkte als ihre größten Probleme:
— Grundlegendes Verständnis, welche Konfigurationen die best
CoinTerra(TM) www.cointerra.com
[http://www.cointerra.com/] – das führende Unternehmen bei Leistung
und der neue Value Leader bei Bitcoin ASIC Mining-Lösungen – gab
heute die aggressive Bepreisung der zweiten Charge seiner
spezialisierten ASIC Mining-Ausrüstung bekannt.
Der von CoinTerras urheberrechtlich geschütztem und
hochleitsungsfähigem GoldStrike1(TM) ASIC getriebene, neue 1 TH/s
TerraMiner(TM) II wird im Januar 2014 für $ 3.499 als Einstiegslös
NSFOCUS, Inc. (NSFOCUS
[http://en.nsfocus.com/index.html]), ein weltweiter Anbieter von
Lösungen und Dienstleistungen zur Erkennung und Abwehr von
Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS
[http://en.nsfocus.com/2012/solutions_0621/11.html]), veröffentlichte
heute den halbjährlichen DDoS-Gefahrenbericht 2013 von NSFOCUS. Der
Bericht gibt Aufschluss über die Angriffstrends des vergangenen
Halbjahres, wobei die Security Research Academy des Unternehmens –
ein firmenin
Standortgebundene Dienste und Abonnentenanalytik zur Stärkung der
Kundenakquise, Datennutzung und Qualität des Erlebnisses im
Wi-Fi-Netz
Elitecore Technologies, globaler Anbieter einer
Service-Management-Platform (SMP) für Wi-Fi, gibt die Einführung
eines Wi-Fi-Monetisierungssystems bekannt, das intelligente
Konnektivität, standortgebundene Dienste, Abonnentenanalytik und
einen Umsatzgenerator umfasst. Das System ist als Teil der
standardmässigen Wi-F
MER expandiert in Software-Lösungen und konzentriert sich auf die
Entwicklung der Digitalwirtschaft und deren unterstützender
Kommunikations-Infrastruktur
Die MER-Gruppe (C. MER Industries Ltd.), weltweit führender
Anbieter von digitaler Kommunikations-Infrastruktur für
Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators, MNOs), kündigte
heute ihr neuestes Lösungsportfolio an, das von ihrem neu gegründeten
Geschäftsbereich "Telecom Division&
Das Potenzial von Apples neuem Betriebssystem IOS 7
wird deutlich unterschätzt, erklärt der eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft (www.eco.de). Angesichts der Enttäuschung über die
vermeintlich geringe Innovationskraft der beiden neuen iPhone-Modelle
5S und 5C werden weitreichende Neuerungen von IOS 7 übersehen, wirft
der größte europäische Internet-Verband vielen Analysten vor. "Die
meisten sog. Experten sind offenbar derart auf die neu
Berlin, 12.09.2013 – Genau ein Jahr nach der Überarbeitung und Neugestaltung der Unternehmenswebsite der Berliner CCVOSSEL GmbH geht der Webauftritt für die neue Software CCGROM online. CCVOSSEL entwickelte diese Software für die Ressourcenplanung in der Baubranche, die die bislang dort übliche Magnettafel ablöst. Die Software wurde bereits mit dem Gütesiegel Software Made in Germany vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ausgezeichnet.
„Unsere Idee für
Freie Bildung für alle. Utopie oder realistisches Zukunftsmodell?
Das weltweite Interesse an offenen Bildungsmaterialien nimmt deutlich
zu. Sogenannte Open Educational Resources (OER) stehen dabei im
Zentrum der Debatte. Der Zugang zu offenen Bildungsressourcen ist
dabei mehr als umstritten. Wichtige Fragen, wie die
Qualitätssicherung, Auffindbarkeit und längerfristig tragfähige
Finanzierungsmodelle sind von zentraler Bedeutung. Die UNESCO stellt
sich ganz klar hint
Die Ausgaben für Software-Testing und
Qualitätssicherung (QS) machen mittlerweile 23 Prozent der weltweiten
IT-Budgets aus – so ein Ergebnis des aktuellen World Quality Reports
von Capgemini, Sogeti und HP mit weltweit 1.500 Befragten. Der
durchschnittliche Anteil am IT-Budget stieg von 18 Prozent im Jahr
2012 auf aktuell knapp ein Viertel an. Vielen Organisationen fällt es
allerdings immer noch schwer, den Mehrwert abzubilden, den sie durch
die Testing-Funktionen erzielen. &
Noch bessere Übersicht, Exportoptionen und
SingleSignOn: Die kaufmännische Software für den Mittelstand wird um
zahlreiche Features erweitert
– Microtech auf der IT & Business in Stuttgart vom 24. bis 26.
September: Halle 3, Stand 3B12, Terminvereinbarung unter
vertrieb@microtech.de
Der Softwarehersteller Microtech GmbH (www.microtech.de) stellt
auf der IT & Business 2013 in Stuttgart die neue Version 14 der
ERP-Produkte büro+ und ERP-complete