PITSS präsentiert PITSS.CON Release 12 für Oracle Forms&Reports / Analyse von Oracle Forms Applikationen optimiert; Upgrade- und Migrationsprojekte auf Forms 11g, ADF, APEX einfacher und schneller

PITSS ist der führende Anbieter von Software &
Services für die Modernisierung und das effektive Management von
Oracle Forms und Reports Applikationen. Mit dem neuen PITSS.CON
Release 12 schafft PITSS eine weitere Dimension in der Analyse von
Oracle Forms & Reports. Die neue Funktionalität PITSS.CON Source Code
Analytics ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wer in seinen
Modernisierungs- und Migrationsprojekten eine fundierte und
aussagekräftige Analyse-Phas

Gut im Geschäft mit Lexware büro easy 2013 / Fit für SEPA, Elster und die Cloud: So einfach geht Buchhaltung heute

Steuern pünktlich zahlen, Rechnungen schreiben
und die Außenstände kontrollieren – mit Lexware büro easy 2013
erledigen Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und
Kleinstunternehmen ihren täglichen Bürokram jetzt kinderleicht – und
das ganz ohne buchhalterische Vorkenntnisse! So bleibt mehr Zeit fürs
Kerngeschäft! Die Lösung bildet die komplette Buchhaltung ab, erfüllt
alle aktuellen gesetzlichen Bestimmungen automatisch und i

Schnelle Hilfe mit dem digitalen Rettungsdatenblatt / Start am 1. Februar 2013: VDA, VDIK und ADAC stellen Bundesverkehrsminister Ramsauer neue Rettungs-Software vor

Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung; Verband der Automobilindustrie (VDA); Verband der
Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK); ADAC;
——————————————————-
Feuerwehren und Rettungskräfte können bei Unfällen im Straßenverkehr
künftig noch schneller und gezielter helfen. Alle erforderlichen
Datenblätter mit Informationen zur Rettung von Personen aus
Unfallwagen sind

WLAN-Router mit Diagnose-Funktion können klären, welche Daten auf welchen Wegen ungewollt ins Netz gelangen

Immer mehr Heimgeräte sind über eigene
Netzwerkschnittstellen dauerhaft online und senden selbstständig
Daten / Eltern können durch Datenanalyse prüfen, welche Daten ihre
Kinder per WLAN ins Internet übertragen / Über die Namensauflösung
externer IP-Adressen lässt sich oft auch der Zielserver des
Datenverkehrs identifizieren / Auswertung fremder Daten aber
rechtlich unzulässig / Neue PC-WELT-Ausgabe (3/2013) ab 1. Februar am
Kiosk

WLAN-

MobiCloud-Projekt zur Errichtung eines europäischen App-Stores für Unternehmen

Europäisches Konsortium erhält EU-Förderzusage zur Entwicklung
mobiler

Anwendungen für Arbeitskräfte in der Cloud

Das MobiCloud-Konsortium gab heute bekannt, dass es erfolgreich
die Verhandlungen mit der Generaldirektion der Europäischen
Kommission für Kommunikationsnetzwerke, -inhalte und -technologien
(DG CONNECT) abgeschlossen hat. Das MobiCloud-Projekt wird durch das
Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
(Competi

Flash-Integro kündigt eine neue Version des Video Editors an

Die Firma Flash-Integro bringt eine neue Version des kostenlosen Tools für die Bearbeitung von Videos heraus, wobei eine einfach zu bedienende Benutzeroberflache mit professionellen Moglichkeiten kombiniert wird. Die neue Version behebt viele kleinere Unzulänglichkeiten und unterstützt neue Grafikformate (PSD, TIFF). Halbtransparente Darstellungen können schneller und besser bearbeitet werden. Außerdem unterstützt das Objekt-Sprite jetzt auch Halbtransparenz und so

RADs preisgekrönte Service-Assured-Access-Lösungen erhalten MEFs neue Zertifizierung für Carrier Ethernet 2.0

RAD Data Communications [http://www.rad.com ] gehört zur ersten
Gruppe von Herstellern von Carrier-Ethernet-Geräten, die die
CE-2.0-Zertifizierung erhalten. Dies wurde beim Americas Carrier
Ethernet Summit des Metro Ethernet Forum
[http://metroethernetforum.org ] im kalifornischen San Diego
bekanntgegeben.

Die RAD Produkte, die in unabhängigen Labors geprüft worden waren
und das Zertifikat CE 2.0 erhalten haben, sind die ETX-5300A Ethernet
Service Aggregationsp

Etisalat und Pacific Controls bieten IKT-basierte M2M-Technologie für nachhaltige Entwicklung in Nahost, Afrika und Asien an

Die Etisalat Group und Pacific Controls, das führende
internationale Automatisierungsunternehmen, gaben heute die
Vereinbarung bekannt, gemeinsam den Kunden im Verkaufsgebiet von
Etisalat einzigartige, Machine-to-Machine-basierte Anwendungen
(M2M-Technologie) für nachhaltige Entwicklung sowie den dazugehörigen
Support bereitzustellen. Auf diese Weise werden in insgesamt 15
Ländern in Nahost, Afrika und Asien umweltfreundliche IT-Produkte und
-Dienstleistungen angebot