Zu langes oder defektes Kabel, zu wenig Strom: PC-WELT gibt Tipps zur Lösung von USB-Verbindungsproblemen

Speziell USB-Sticks und Kartenlesegeräte werden
über USB-Verlängerungskabel oft nicht korrekt erkannt / Beschädigte
USB-Kabel umgehend austauschen / Stromhungrige Peripheriegeräte an
möglichst weit auseinander liegenden USB-Ports anschließen / Neue
PC-WELT-Ausgabe (3/2013) ab 1. Februar am Kiosk

Ungeachtet der zunehmenden Verbreitung kabelloser
Geräteverbindungen bleibt der USB-Anschluss eine unverzichtbare
Schnittstelle des Computers mit zahllo

Jetzt abspielbar: Hochwertige Audioinhalteüber den Music Unlimited-Dienst des Sony Entertainment Network verfügbar

Sony Network
Entertainment International gab heute bekannt, dass der Music
Unlimited-Dienst des Unternehmens Benutzern ab sofort die Möglichkeit
bietet, sich mithilfe der computergestützten Anwendungen für
Unterhaltungssysteme des Dienstes hochwertige Audioinhalte auf PCs
(Windows® und Mac OS®), Sony Xperia(TM) und anderen
Android(TM)-fähigen Smartphones und Tablets sowie auf Sony Android
Walkman® und der PlayStation®3 (PS3(TM)) anzuhören. Sobald di

CROMSOURCE stellt auf neue Oracle Clinical-Version 4.6.4 um

CROMSOURCE, ein hochwertiger, ISO-zertifizierter internationaler
Anbieter von Outsourcing-Dienstleistungen für die Pharma-,
Biotechnologie- und Medizingerätebranche, der auf die klinische
Entwicklung und auf Personallösungen spezialisiert ist, gab heute den
erfolgreichen Abschluss eines Projekts zur Umstellung seines
Datenmanagement-Systems auf die neue Oracle Clinical-Version 4.6.4
(statt der Version 4.5.3.) bekannt.

"In den vergangenen 15 Jahren hat der Gesch&a

Mavenir eröffnet europäisches LTE Centre of Excellence

Mavenir Systems [http://www.mavenir.com/], ein führender Anbieter
softwarebasierter Netzwerklösungen, gab heute die Eröffnung eines auf
VoLTE/RCS spezialisierten Centre of Excellence in Köln, Deutschland,
bekannt. Das Center wird die Bereitstellung von VoLTE- und
RCS-Lösungen an europäische Mobilnetzbetreiber unterstützen, die neue
Technologien auf der Grundlage der 4G-LTE-Standards einrichten.
Mavenir hatte vor Kurzem den Betriebsbeginn der weltweit erst

Bewerbungsfrist für Unternehmen: Verleihung des Innovationspreises 2013 / Software-Initiative Deutschland e.V. zeichnet innovative IT-Unternehmen aus

Zur Computermesse CeBIT im März 2013 wird die
Software-Initiative Deutschland e.V. (www.softwareinitiative.de –
SID) den SID-Award Innovation 2013 verleihen. Unternehmen aus der
Software-, IT-, TK- und Internetbranche können sich ab sofort bei dem
deutschen Verband bewerben. Dabei zählen vor allem Lösungen und
Produkte, weniger der etablierte Hersteller – ob im Bereich
E-Commerce, mobile Applikationen (Apps), Cloud-Lösungen oder
Dienstleistungen: Die Jury gibt auch

Finanz-Highlights im vierten Quartal 2012

Gesamtjahr 2012:
– Gesamterlös: 1.342,7 Millionen USD, eine Steigerung von 8
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Non-GAAP-Betriebsergebnis: 798,9 Millionen USD, entspricht
59 Prozent des Umsatzes (im Vorjahr: 58 Prozent)
– Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 3,19 USD, eine Steigerung von 11
Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit: 815,8 Millionen
USD, eine Steigerung von

Chancen für den stationären Handel: App bietet Vorsprung vor Online-Händlern / Smartphone-App Reposito bietet viel mobile wallet und Service pro Kunde

Mit der Karlsruher Smartphone-App von Reposito
(www.reposito.com) bieten sich dem stationären Handel neue Vorteile
im Kundenservice. Sind Apps als mobiler Preisvergleich oder
Online-Shopping-Schnittstelle eher eine Gefahr, nutzt Reposito den
digitalen Kassenzettel, digitale Kundenkarten und weitere Dienste, um
Kunden zu begeistern. So hat neben der Lufthansa und anderen
führenden Unternehmen auch Reposito bereits den Passbook-Dienst für
Apple-Smartphones integriert: "We

Das Internet erobert die Produktionsbetriebe (BILD)

WEB inFACTORY: Webbasierte Informations- und
Kommunikationszentrale für die produzierende Industrie

Zur Steuerung von Unternehmensprozessen durch Information und
Kommunikation hat die Fasihi GmbH (Ludwigshafen) eine neue Software
entwickelt: Die webbasierte Lösung WEB inFACTORY
(www.webinfactory.de) kommt in Produktionsbetrieben zum Einsatz,
deren Mitarbeiter sie in ihrer täglichen Arbeit nutzen.

"Mit unserer Lösung erreichen wir eine neue Dimension in d

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit
der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für
mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung
von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die
Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud
Computings.

Die MittelstandsCLOUD (http://www.MittelstandsCLOUD.de) versteht
sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der
Enterprise-Technologien aussch