Erster Block der Ringvorlesung ITmitte.de 2012 gestartet: DIS AG mit dem Thema SOA

(Leipzig, 17.10.2012) Am 09. Oktober 2012 wurde sie eröffnet: die Ringvorlesung "Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie" 2012 an der Universität Leipzig. Sie bringt die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschaftsinformatik durch Zusammenarbeit in konkreten Praxisprojekten direkt zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung werden den Studierenden von 4 unterschiedlichen Firmen der Community ITmitte.de aktuelle Probleme präsentiert. Den

CENTERM stellt auf der Citrix Synergy Barcelona 2012 neues Cloud-Terminal vor

CENTERM
[http://www.centerm.com/], ein führender Anbieter integrierter
Lösungen für Cloud-Computing-Terminals, Thin Clients,
Abrechnungssysteme und ?Desktop-Cloud"-Technologie in der Region
Asien-Pazifik, plant, vom 17. bis 19. Oktober auf der Citrix Synergy
Barcelona 2012 sein neues Desktop-Cloud-Terminal B20 und sein mobiles
Cloud-Terminal CT Pad2 auszustellen. Nachdem CENTERM zunächst mit der
Ankündigung des Cloud-Terminal GM810 auf der Citrix Synergy San
Francis

Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps&Co / Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche

Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von
Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile
Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für
Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert
diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und
App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für
Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen
berufsbegleitend und pra

Loseblattwerk „Rechenzentren und Cloud Computing“ / Energieeffiziente IT in deröffentlichen Verwaltung

Der Heise Zeitschriften Verlag, bekannt durch die
Computerzeitschrift c-t, hat ein Loseblattwerk zum Thema
"Rechenzentren und Cloud Computing – Ein aktuelles Handbuch für die
Öffentliche Verwaltung" veröffentlicht. Es beschreibt den Nutzen, die
Einsatzszenarien sowie den ressourceneffizienten Betrieb von
Rechenzentren und Cloud Computing. Das Loseblattwerk richtet sich an
kommunale IT-Entscheider, Rechenzentrumsbetreiber und technische
Anwender.

"Rechenzent

Aufsteiger des Jahres im Computerwoche Top-100-Ranking / metafinanz wächst am schnellsten unter allen IT-Anbietern in Deutschland

metafinanz ist der Aufsteiger des Jahres 2012 im
Computerwoche-Ranking Top 100. – Unter den 100 größten IT-Anbietern
im deutschen Markt gelingt dem Münchner Software- und Beratungshaus
ein außergewöhnlicher Sprung vom 75. auf den 55. Platz. –
Geschäftsführung sieht "Qualität Made in Germany" auch in der IT als
Erfolgsmodell.

Eine Erfolgsgeschichte der besonderen Art schreibt die Münchner
metafinanz Informationssysteme GmbH. Gegr&

Bundeskanzlerin Merkel informiert sichüber Interaktive Klassenzimmer. Innovative 1edu Classmate PCs bereits erfolgreich im Schulalltag im Einsatz. (BILD)

Am heutigen Abend informierte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
im Konrad-Adenauer-Haus über die Arbeit der 1edu GmbH, dem
Kompetenzpartner für die Entwicklung Interaktiver Klassenzimmer in
Deutschland. Im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung des Rings
Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) präsentierte 1edu die
Vorteile des neuen 1edu Classmate PC, ein speziell für den Einsatz an
Schulen konzipierter Laptop, der eine direkte Interaktion zwischen
Lehrer und