Ring-Vorlesung von ITmitte.de bekommt eigene Online-Präsenz

(Leipzig, 01.10.2012) Die Ringvorlesung "Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie" 2012 an der Universität Leipzig findet mit dem Community Management ITmitte.de als organisatorische sowie kommunikative Begleitung statt, soll sogenannte Schlüsselqualifikationen in ihrer Besonderheit verdeutlichen. Ziel ist es, die Kooperation zwischen IT-Unternehmen und Studenten im Wirtschaftsraum Leipzig, Halle und Jena zu stärken. Weiterführende Informationen finden Sie

Heute im Profil von ITsax.de: Qualitype AG

(Dresden, 01.10.2012) Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Qualitype AG mit dem Standort in Dresden im Fokus. Die Qualitype AG ist seit dem 18.01.2009 Mitglied der Community www.ITsax.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf der jeweiligen Homepage der Community ITsax.de.

Kurzbeschreibung der Qualitype AG

Die Qualitype AG ist in den Geschäftsgebieten Bioinformatik, klinisc

4. National eID&ePassport Konferenz geht nach Asien

Sunway Resort & Spa, Kuala Lumpur, Malaysia, 8.-9.
Oktober 2012

PrimeKey Solutions, SecureMetric und MULTICERT organisieren die
National eID & ePassport Konferenz (http://www.eid-epass.org) – das
globale Forum zu den Beweggründen für die Digitalisierung der
ID-Dokumente von Staatsbürgern.

Minister für Wissenschaft, Technologie und Innovation von
Malaysia – Vizepräsident der Europäischen Kommission – Rechtsberater
der Europäischen Kommission

Finales Programm für die Konferenz GeNeMe -12

(Dresden, 27.09.2012) Nicht mehr lange, dann findet die 15. Tagung zu Gemeinschaften in Neuen Medien "Virtual Enterprises, Research Communities & Social Media Networks" im Medien­zentrum der TU Dresden statt. Am 04. und 05. Oktober 2012 ist es soweit. Die GeNeMe bietet seit 1998 Workshops zu Organisation, Kooperation und Kommunikation auf Basis innovativer Technologien an. Die Community ITsax.de unterstützt dieses Event als Medien­partner. Weiterführende Informati

Studie der TU Dortmund belegt vorbildliche Personalarbeit von Projektron

Projektron beteiligte sich an einer kürzlich durchgeführten Studie der Technischen Universität Dortmund zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Die Studie untersuchte Lösungsansätze von 49 Exzellenz-Unternehmen in Deutschland, die insbesondere auf Chancengleichheit im Personalmanagement Wert legen. Die Studie identifiziert Maßnahmen, die besonders dazu beitragen, Mitarbeiter zu binden und Beruf und Familie zu vereinbaren.
Constanze Jäger, Studienleiterin

Die 13. Internationale Westchina-Messe wird mit großen Fanfaren eröffnet

Die große
Eröffnungsfeier der 13. Internationalen Westchina-Messe (WCIF) wurde
am Abend des 25. September in Chengdu zelebriert, der Hauptstadt der
Provinz Sezuan im Südwesten Chinas. Wu Bangguo, Mitglied des
ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei
Chinas und Vorsitzender des ständigen Ausschusses des Nationalen
Volkskongresses (NPC), nahm an der Eröffnungszeremonie teil.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/CN81321
[http

Mcor bringt anlässlich der TCT Live 2012 den Matrix 300+ auf den Markt

Mcor fügte dem Matrix noch ein weiteres Plus hinzu, indem es die
Geschwindigkeit des Druckers um das Dreifache erhöht – ein weiterer
Schritt in Richtung allgemein verfügbarer 3D-Drucker.

Messestand P15, NEC, TCT Live 2012, Birmingham

Mcor Technologies Ltd, Hersteller der einzigen Reihe von
3D-Papierdruckern weltweit, hat heute die Markteinführung des Matrix
300+ angekündigt – des kostengünstigsten, qualitativ hochwertigsten
und umweltfreundlichsten 3D-

Alarmsoftware kann Leben retten

Software von Jaemacom schützt Mitarbeiter von
Ämtern und Behörden vor Übergriffen

Um der zunehmenden Gewalt in der öffentlichen Verwaltung oder in
Unternehmen mit Publikumsverkehr zu begegnen, hat das Berliner
Unternehmen JAEMACOM GmbH eine Software entwickelt, die in
Gefahrensituationen für schnelle Hilfe sorgt. In Gerichten und Ämtern
der Hauptstadt wird das Programm bereits erfolgreich zum Schutz der
Mitarbeiter eingesetzt. Durch einen stillen Alarm