Neue Umsatzmöglichkeiten für ERP-Hersteller – United Planet „verleiht“ seine Portalplattform Intrexx

United Planet, der deutsche Marktführer für mittelstandsgerechte Enterprise Portale, bietet ERP-Herstellern nun eine OEM-Partnerschaft an. Die Hersteller können ab sofort die Portalplattform Intrexx „mieten“ und so ihren Kunden webbasierende Anwendungen via Portalmanagement verfügbar machen. Dies schlägt nicht nur die Brücke zu ERP II, sondern eröffnet zudem neue Umsatzchancen und Geschäftsmodelle.

Neues Release der SaaS-Lösung von INTRAPREND

Auch ERP-Mietsoftware lässt sich an die Abläufe des Kunden anpassen. Das beweist die browserbasierte cierp3 SaaS!-Lösung der Wiesbadener IINTRAPREND GmbH, die von T-Home als derzeit preiswerteste ERP-Mietsoftware angeboten wird. Mit dem neuen cierp3-Release 4.0 können jetzt auch berechtigte cierp3 SaaS!-Anwender die Eigenschaften und Regelwerke innerhalb der Plug & Play–Lösung individuell einstellen. Bisher war derartiges User-Customizing nur bei der Vollversion cier

Mehr Transparanz für den Kreis Steinfurt

Anfang 2009 fiel im Kreis Steinfurt die Entscheidung zum Kauf einer Lösung für das IT-unterstützte Immobilienmanagement. Die CAFM-Lösung IMSware wird zur Unterstützung und Optimierung der gebäudewirtschaftlichen Prozesse eingesetzt und trägt zur Effizienzsteigerung für die tägliche Arbeit beim Kreis Steinfurt bei.

Universale Datenintegration mit arlanis UDC Version 3.01 anwenderfreundlich

Die aktuelle Softwareversion V3.01 des arlanis Universal Data Converters UDC bietet zahlreiche Verbesserungen der Funktionalität im Konvertierungsprozess und wichtige, neue Features, die jetzt mit dem Standardpaket der Software ausgeliefert werden. Die signifikanten Veränderungen der UDC Software sind durch einen radikalen Paradigmenwechsel möglich geworden.

Eisenwerk Erla GmbH arbeitet erfolgreich mit der Branchenlösung datasystems|guß

Das Eisenwerk Erla arbeitet seit 2003 auf mehr als 100 Arbeitsplätzen mit der ERP-Branchenlösung datasystems|guß. Hersteller dieser Branchenlösung ist die Schubert & Salzer Data GmbH aus Ingolstadt. Die Schubert & Salzer Firmengruppe verfügt selber über eine lamgjährige Gießerei-Tradtion und kann daher die Anforderungen von Gießereien praxisnah umsetzen.

Das Eisenwerk Erla hat seinen Firmensitz im Erzgebirge und kann auf über 650 Jahr

Actricity sieht keine Gefahren für OpenSource-Systeme infolge der SUN-Übernahme durch Oracle

Die Schweizer Actricity AG, erfahrener Hersteller von Business Software Portalen auf Java- und MySQL-Basis, fürchtet keine negativen Marktentwicklungen durch die Übernahme von SUN durch Oracle. Die Unabhängigkeit der lizenzfreien und quelloffenen Technologien und die Innovationskraft der großen Entwicklerlobby sieht Michel Henlin von der Actricity-Mutter Codex nicht gefährdet. Die OpenSource-Gemeinde lasse sich nichts vorschreiben und werde notfalls Alternativen bereits