Krisenfest – Projektron feiert achtjähriges Firmenjubiläum

Die Berliner Projektron GmbH geht in ihr neuntes Jahr und setzt ihren Erfolgskurs weiter fort. Seit der Gründung am 12. Februar 2001 ist sie kontinuierlich gewachsen und hat Ende 2008 mit dem Gewinn von EADS Frankreich einen großen Vertriebserfolg feiern können. Der Forschungsbereich von EADS ist nun mit über 500 Lizenzen für die Projektmanagement-Software Projektron BCS der größte Kunde von Projektron.

Projektron BCS umfasst alle wichtigen Funktionen des Mu

OSBF-Workshops zu PR, Markenentwicklung, Community-Management und Marketing

Sales & Marketing-Veranstaltungen der Open Source Business Foundation im März

Nürnberg, 09. Februar 2009 +++ Die Open Source Business Foundation e.V. (www.osbf.de), das europäische Netzwerk der Open Source-Branche mit Zentrale in Nürnberg, bietet im Rahmen der Workshop-Reihe Open Source Sales & Marketing auch im März wieder Veranstaltungen an, zwei am 13. März in Offenbach am Main und zwei weitere am 17. März in Köln-Hürth.

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Mit Schleupen.CS plus die Prozesse selbst im Griff

Flexible und zielgruppenorientierte Abläufe für mehr Mandantenbindung

CeBIT 2009 – 3. bis 8. März 2009, Hannover – Halle 4, Stand D48

Wie Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzleien ihre Mandantenbindung durch die
individuelle Gestaltung ihrer Abläufe verbessern können, zeigt Schleupen auf der
diesjährigen CeBIT in Hannover. Im Fokus dabei steht die neueste Version von
Schleupen.CS plus, mit der sämtliche Prozesse der Steuerberatungskanzlei abgedeck

GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg

Gründer bietet Gespräche auf Augenhöhe für Jungunternehmer

Februar – Die Gründerpatenschaft ist ein weiterer Baustein der langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit der GFOS mbH und der Universität Duisburg/Essen. Inhalt dieses Mento-rings ist ein dauerhafter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, den der geschäftsführende Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Burkhard Röhrig, Existenzgründern nach der Startphase anbietet.
Das Mentoring setzt