Deutschlands größte Eventagentur max.sense Marketing GmbH setzt seit über 10 Jahren auf FibuNet

Die max.sense Marketing GmbH, größte inhabergeführte Event-Agentur Deutschlands, überzeugte sich bereits vor über 10 Jahren von der Leistungsfähigkeit von FibuNet. Seitdem vertraut der Live Marketing Dienstleister auf das schnelle, leicht bedienbare Finanzbuchhaltungs- und Controllingsystem FibuNet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem kompetenten Support der FibuNet Mitarbeiter ist man bei max.sense Marketing auch nach 10 Jahren FibuNet Einsatz stets

Thurella AG setzt auf innovative Business Intelligence Product Suite von iQ4bis

Die Thurella AG ist eine international tätige Unternehmensgruppe in der Lebensmittel verarbeitenden Branche und setzt im Business Intelligence Bereich auf die Product Suite von iQ4bis. Derzeit befindet sich der „Sales-Cube“ im Einsatz – die Erweiterung um die „Finance- und Logistic-Cubes“ ist bereits in Planung.

Toolbox for Outlook

Toobox for Outlook ist ein Erweiterungspaket für Outlook 2002 bis 2007 und ermöglicht die Änderung von Telefonnummern der Outlook Kontakte in das kanonische Format, sowie das Suchen und Ersetzen in Outlook Objekten, synchronisieren von Kontakten zu einem Handy oder PDA und weitere Funktionen.

Supreme Auction 4.0: Professionelles eBay-Marketing für alle

Die richtige Präsentation einer eBay-Auktion sorgt dafür, dass das eigene Verkaufsangebot seriös, vertrauenswürdig, professionell, freundlich und letztlich auch kaufanregend wirkt. Die klassischen Buchstabenwüsten auf den eBay-Verkaufsseiten überreden den Besucher jedenfalls nicht in jedem Fall zum Kauf, da sie sich alle kaum voneinander unterscheiden und ein Angebot demnach so gut klingt wie das andere. Große eBay-Shops und Powerseller setzen deswegen schon l

Innovationsprodukt 2008 von Danet: On-Demand-Lösung „Order to Cash“ ausgezeichnet

Weiterstadt, 17. April 2008 – Die On-Demand-Lösung „Order to Cash“ der Danet GmbH hat das Signet „Innovationsprodukt 2008“ der Initiative Mittelstand erhalten. Die Lösung überzeugte die Jury in der Kategorie „On Demand“ durch seinen Nutzwert, seinen Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung. Dadurch sicherte es sich einen Platz in der engeren Auswahl unter mehr als insgesamt 1.600 eingereichten Produktinnovationen.

SAAS/ASP: Mehrheit der Software-Anbieter wartet noch ab

SoftGuide Softwareführer nennt Ergebnisse seiner repräsentativen Erhebung

Das Konzept „Software als webbasierte Dienstleistung“ (Software-as-a-Service kurz
SAAS) ist für die Mehrzahl der Software-Anbieter im deutschsprachigen Raum nicht
interessant. Dies ergab eine repräsentative Erhebung des SoftGuide Softwareführers
unter den über 5.200 Anbietern, die aktuell in der Datenbank gelistet sind.