Systemhaus Niederrhein erweitert Mitarbeiterteam und bietet
vorausschauenden Service
REES. Ab sofort stehen den Kunden des Systemhaus Niederrhein zwei neue Mitarbeiter
als Ansprechpartner zur Verfügung. Das nunmehr sechsköpfige Serviceteam aus
Beratern, Technikern und Programmierern wird so den Anforderungen des stetig
wachsenden Kundenkreises gerecht. Die beiden neuen Auszubildenden, Lars
Mandernach und Marc Christians, werden das Team im Vertrieb und in der Technik
unterstützen
In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner Thomas-Krenn AG hat der Open Source Spezialist NETWAYS das Webinterface TKmon entwickelt. Damit ist die Administration der Monitoringsoftware Icinga zur Überwachung von Serverhardware nun auch ohne tiefgreifendes Linux Know-how möglich. Ergänzend benachrichtigt der Call-Home-Service bei auftretenden Hardwareproblemen nun automatisch das Thomas-Krenn Support-Team.
TCPOS, führender Anbieter von IT-Lösungen für Gastronomie und Einzelhandel, bahnt den Weg für mobiles Couponing in der Gastronomie. An der vom 23. – 27. November 2013 in Basel stattfindenden Messe Igeho demonstriert TCPOS, wie Gäste vor Ort digitale Gutscheine mit dem Smartphone abrufen und an der Kasse des Gastronomiebetriebs einlösen können.
Am 7. November geht mit der Galaveranstaltung der ADAM & EVA Awards in der Glashalle der Leipziger Messe eine der wichtigsten Preisverleihungen Deutschlands im Bereich Live-Kommunikation über die Bühne.
TCPOS, führender Anbieter von IT-Lösungen für Gastronomie und Einzelhandel, zeigt an der vom 23. – 27. November 2013 in Basel stattfindenden Messe Igeho die weltweit erste Self-Service-Kasse mit Sprachsteuerung. Die Kasse reagiert auf Sprachbefehle und führt den Kunden im Dialog durch Artikelerfassung und Zahlungsvorgang. TCPOS entwickelt die „sprechende Kasse“ in Zusammenarbeit mit dem deutschen Softwarehaus dawin, das auf innovative sprachgestützte Softwarelösunge
Nicht nur die Veranstaltungsreihe "Consulting Nights" führt die Janz IT AG im Oktober weiter, auch zwei NetApp TechDemo-Tage finden beim IT-Berater in Paderborn und Oldenburg statt. Mit den Veranstaltungen bietet das IT Systemhaus Unternehmern, Administratoren und IT-Verantwortlichen die Möglichkeit zur Information über aktuelle Trends und Themen. Auch Diskussion und Gedankenaustausch zwischen den Teilnehmern stehen auf dem Programm, beide Veranstaltungen sind kostenfrei
Die im westfälischen Paderborn ansässige Janz Tec AG sowie die emtas GmbH aus Merseburg (Sachsen) werden zukünftig im Bereich CAN/CANopen verstärkt zusammenarbeiten. Mit der Kooperation erweitern beide Unternehmen Ihre Produktpalette und bieten eine optimale Verbindung von Hard- und Softwarelösungen für industrielle Anwendungsgebiete wie Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau oder Light Electronical Vehicles (LEVs).