Die Community ITmitte.de unterstützt die Firmenkontaktmesse inova2011 und verfolgt zusammen mit Unternehmen dieser Region ein Empfehlungsprinzip. Ziel ist es gute Fach- und Führungskräfte in der Region Mitteldeutschland zu halten und Perspektiven aufzeigen zu können. Gemeinsam stark für die eigene Region.
Lepide range of network management free tools simplifies day-to-day tasks of an IT administrator and allows him to be available for other errands. Make the maximum use of these Lepide free tools now, as you never know when they start coming with a price tag.
Die Open-Source-Plattform Magento ist ein E-Commerce-System, mit dem Sie über eine einzige Benutzeroberfläche mehrere Shops (beliebig viele) verwalten können. Diese Shops können Sie mit unterschiedlichen Domains verknüpfen. Wer also aktiven Online-Handel in verschiedenen Bereichen betreibt oder seine Produkte verschiedenen Partnern – auf unterschiedlichen Ebenen – zuordnen möchte, verfügt mit Magento über das perfekte System. Wir richten Ihnen Magento ein,
Die InterRed ContentAgents verfügen mit dem ContextAgent über den Agenten zur Schaffung von Themenspecials. „On the fly“ und ohne manuelle Arbeit erkennt er inhaltliche Zusammenhänge.
Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart hat unter der Marke VeryRent.de das Hardware-Angebot für wachsende Firmen weiter ausgebaut.
Gescher, 19.07.2011 – Die Windhoff Software Services GmbH baut ihr Engagement im Recruiting-Bereich aus. Das neu gestaltete Karriereportal bietet ab sofort umfassende Informationen über die beruflichen Chancen bei dem IT-Dienstleister. Ziel der Plattform ist es, maßgeschneiderte Inhalte für Interessenten und Bewerber bereit zu stellen.
„Windhoff Software Services ist stark am Expandieren. Gerade in diesem Jahr konnten wir unser Team deutlich verstärken“, erklärt Gesch&
Vom 2. bis 7. September stellt das Team von Soular e.K. auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin in der Halle 15.1, Stand 161, Produktneuheiten und Highlights aus seinem Sortiment an Apple-Zubehör vor.
Kaiserslautern, 4. Juli 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, ist immer wieder mit Datenverlusten konfrontiert, die im Zusammenhang mit irrtümlicher oder unwissentlicher Verwendung von RAID-Level-0 stehen.