Torutec – Ihr IT-Spezialist in Leipzig

Die heutigen Firmen sind mit vielseitigen IT-Aufgaben konfrontiert, die oftmals nicht selbst erledigt werden können. Vorteile bieten hier externe IT-Dienstleister wie die Informationstechnik Torutec in Leipzig. So ist es möglich, die Dienstleistungen individuell an das jeweilige Unternehmen anzupassen. Neue Projekte lassen sich leichter realisieren, da IT-Dienstleister über das nötige Know-how verfügen. Wer seine IT-Projekte zukunftsfähig ausbauen will, ist bei Toru

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

Wir leben in einer Welt der Kameras. Videodaten werden heute schneller erstellt als je zuvor. Videoüberwachungssysteme (VSS) kommen in einer schnell wachsenden Anzahl von Branchen zum Einsatz. Videotechnik ist im Büroalltag, in Produktionsstätten, Krankenhäusern, im Transportwesen, in privaten Eigenheimen wie in öffentlichen Einrichtungen, im Stadtraum und in der Strafverfol

State of Cloud Security 2022: Die Furcht vor Datenschutzvorfällen in der Cloud ist nach wie vor präsent

Cloud-Security und die mit der Cloud-Nutzung verbundenen Risiken bereiten IT-Verantwortlichen nach wie vor großes Kopfzerbrechen, wie eine Umfrage* von Versa Networks, dem Marktführer für Single-Vendor Secure Access Service Edge (SASE), zeigt. Die Hauptsorge gilt dabei der Datensicherheit: Mehr als 85 Prozent fürchten sich demnach vor drohenden Datenschutzverletzungen und damit vor der Kompromittierung vertraulicher oder sensibler Informationen, die Vertrauensverlust auf Sei

Was versteht man unter Cybersicherheit?

In Zeiten des Internets ist Cybersicherheit essenziell. Sie ist die Kunst und Wissenschaft, um Unternehmen und Privatpersonen vor digitalen Angriffen zu schützen. Vielen Menschen fehlt das Bewusstsein, wie wichtig Cybersicherheit ist. Die Cyberwelt ist heutzutage Bestandteil des alltäglichen Lebens. Globale Anbieter, wie das Unternehmen Palo Alto Networks bieten Lösungen, die im digitalen Zeitalter vor Angriffen […]

Energiesparen ja, Daten verlieren nein – CBL Datenrettung zur Frage: Server-Dauerbetrieb oder Herunterfahren

Die CBL Datenrettung GmbH ist der alten Frage nachgegangen, ob man Server lieber durchgehend laufen lässt oder herunterfährt, wenn sie nicht benötigt werden. Eine Anfrage bei Backblaze, einem führenden Cloud-Storage-Anbieter, der unter Speicherspezialisten für seine Festplattenausfallstatistiken bekannt ist, ergab: Es gibt keinen empirischen Beleg dafür, dass aktuelle Festplatten eher ausfallen, wenn sie nach längerem Dauerbetrieb neu gestartet werden. Zugleich