Ausfälle oder Beeinträchtigung im komGPP munalen Bereich können zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen, erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit und anderen dramatischen Folgen führen. Um hier für alle Beteiligten ein hohes Maß an Verlässlichkeit zu erzielen, wurde vom IT-Planungsrat für Bund und Länder im vergangenen Jahr eine verbindliche Informationssicherheitsleitlinie beschlossen: das Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) nach ISIS12. Das bei […]
Heute ist das Problem des online Lebens sehr stark auch bei der Arbeit ausgedrückt. Manchmal kann es zu Verschlechterungen der Leistung und Qualität der zu machenden Aufgaben führen. Ab und zu teilen die Angestellten sensitive Unternehmens-Informationen online mit, was öfters schlecht die Firma beeinflussen kann. Wir wollen, dass Ihr Geschäft weiter entwickelt wird und keine […]
Der Siegeszug neuer mobiler Arbeitsformen und die immer größere Notwendigkeit, selbst sensible Informationen und Unterlagen unternehmensübergreifend mit Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern austauschen zu können, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite müssen sie Plattformen zur Verfügung zu stellen, die diese neuen Arbeitsformen unterstützen und eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit gewährleisten. Auf der […]
„Deutsche Unternehmen sollten das Scheitern von Safe Harbor und das Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (General Data Protection Regulation – GDPR) als Chance begreifen und sich verbindlich um Datenschutz kümmern. Schon allein im Sinne ihrer Kunden. Dafür hat ihnen die EU im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung noch zwei Jahre Frist gesetzt. Hier sollte man nicht unnötig Zeit […]
Betreffend Lizensierung: Die Berechnung für die benötigten Lizenzen erfolgt nach Anzahl der Prozessorkernen, eine Lizenz ist jeweils für zwei Cores gültig. Weiter wird es wie gewohnt eine minimale Lizensierung pro Server, welche bei 16 Cores (zwei CPUs zu je acht Cores) liegt, geben. Versionen: Datacenter Edition und Standard Edition (wie bisher) Wesentliche Neuerungen: – Nano-Server-Installation: […]
Microsofts Internet-Explorer ist ein fester Bestandteil des Betriebssystems und wird beispielsweise von der Windows Hilfe oder auch von E-Mail-Programmen verwenden, auch ohne das Sie das bemerken. Somit stellt eine veraltete Version desgleichen ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Ganz egal, ob Sie mit dem Internet-Explorer surfen oder nicht. Diese Sicherheitslücke können Sie ganz bequem schließen, indem Sie […]
Auch, wenn Sie den Internet-Explorer nicht direkt nutzen, sollten Sie dringend überprüfen, ob Sie die aktuelle Version installiert haben. Der Internet-Explorer ist im Betriebssystem fest verankert und wird vom System beispielsweise von der Windows Hilfe oder vom E-Mail-Programmen verwendet, ohne dass Sie das augenscheinlich bemerken. Somit entsteht hier eine Sicherheitsrisiko, welches Sie ganz unkompliziert schließen […]
REDWOOD SHORES, Kalifornien, 07. Januar 2016 – Imperva, Inc., (NYSE:IMPV) hat heute die Ernennung von Mark Kraynak als Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group bekannt gegeben. In seiner neuen Position wird Mark Kraynak weiterhin direkt an Anthony Bettencourt, CEO von Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich […]
München, 06.01.2016.- Proofpoint-Experten haben eine große Anzahl Apps untersucht, die in den iOS- und Android-App-Stores verfügbar sind, und das Risiko quantifiziert, das diese Apps für ihre Benutzer darstellen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie ist, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen sollte: Von Kartenspielen über Taschenlampen bis hin zur Bibel – die Apps […]