SQL-Injection in Open-Xchange Server / OX AppSuite

softScheck hat in der Open-Source E-Mail und Groupware-Lösung Open-Xchange der Open-Xchange AG eine schwerwiegende Sicherheitslücke des Typs SQL-Injection identifiziert. Ein Angreifer mit einem regulären Benutzer Account kann beliebige Daten aus der Datenbank auslesen und je nach Konfiguration Kontrolle über den Server erlangen.
CVE-ID: CVE-2014-7871
CVSS-Bewertung: 7.6
Details
Die Sicherheitslücke betrifft:
 Open-Xchange App Suite / OX 6 backend 7.6.0-rev22

Sonnet und Archiware zeigen gemeinsamen Thunderbolt Workflow für Video-Archivierung

Irvine, Kalifornien/München — 10. September 2014 — Auf der IBC 2014 demonstrieren Sonnet Technologies und Archiware gemeinsam einen professionellen Postproduktions-Workflow mit dem neuen, remote untergebrachten Mac Pro® im Server-Rack, inklusive Speicher-Erweiterung und LTO Tape-Laufwerk zur Archivierung von Video-Files, verbunden über optisches Thunderbolt-Kabel mit einem Thunderbolt-Dock mit Tastatur, Mouse und Monitor.

Sicherheitsrisiko Workforce Management in der Cloud?

Stuttgart, 03.09.2014 – Bei kaum einem anderen IT-Thema scheiden sich die Geister so sehr, wie bei der Auslagerung von Daten in die Cloud. Die Sorgen der Anwender sind dabei durchaus begründet. Wurde der Speicherplatz bei einem Anbieter gemietet, dessen Server etwa in den USA stehen, befinden sich dort auch Software-Programme sowie dazugehörige geschäftliche Dokumente und Daten des Cloud-Kunden. Hinzu kommt, dass der Provider, sollte er über weitere Serverstandorte z.B. in As