IT-Sicherheit und Datenschutz im Koalitionsvertrag: DIGITTRADE sieht Bundesregierung auf dem richtigen Weg

Teutschenthal, 24.01.2014 – Die IT-Sicherheitsspezialisten von DIGITTRADE ziehen ein positives Fazit über den von CDU/CSU und SPD geschlossenen Koalitionsvertrag. "IT-Sicherheit und Datenschutz spielen in der Absichtserklärung der neuen Bundesregierung eine erfreulich große Rolle. Dies weckt die Hoffnung, dass diesen beiden Themen in der Politik künftig ein deutlich höherer Stellenwert als bisher zukommt", erklärt Manuela Gimbut, Geschäftsführer

Aus ViPNet OFFICE 4.0 wird ViPNet VPN 4.2 – Umbenennung und Upgrade der Verschlüsselungslösung von Infotecs

• Änderung des Namens der IT-Sicherheitslösung
• Upgrade zur Version 4.2
• Erhöhte Usability für Administratoren und Endanwender
• Verfügbarkeit für ausgewählte Samsung-Geräte

Berlin, 16. Dezember 2013 – Mit der neuen Version 4.2 der zertifizierten IT-Sicherheitslösung ViPNet VPN verkündet die Infotecs GmbH, international agierender High-Security-Spezialist, nicht nur zahlreiche Verbesserungen in Punkto Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinau

PoINT steigert Datensicherheit über automatisierte Replikation

Siegen, 17. Dezember 2013. Die PoINT Software & Systems GmbH hat in ihrem PoINT Storage Manager eine Replikationsfunktion integriert, mit der Daten auf Storage-Systeme im Capacity Tier und bzw. oder im Archive Tier repliziert werden können. Die Daten werden dabei automatisiert und transparent gemäß vordefinierten Regeln auf einem entsprechenden Replication Device gespeichert. Neben einer Verbesserung der Datensicherheit können durch die Einbindung unterschiedlicher Speic

mayato gründet Tochterfirma für IT-Sicherheit

Berlin, 02. Dezember 2013 — Die mayato GmbH führt seit 2007 zahlreiche Projekte in den Bereichen Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) durch. Hierbei erwiesen sich vielfach Datenschutz und Datensicherheit als zentrale Anforderungen, da gerade BI-Lösungen eine hohe Anzahl an teilweise sehr sensiblen Unternehmensinformationen und personenbezogenen Daten konzentriert beinhalten und oft das Ziel von Angriffen und Missbrauchsversuchen sind. Das Problem ist jedoch ein untern

Kostenloses Webinar des Information Security Forums zu gesetzlichen Vorgaben im Bereich Informationssicherheit

29. November 2013, London / Großbritannien – Die zunehmende Regulierung des Cyberspace, wie beispielsweise die geplanten neuen gesetzliche EU- bzw. US-Vorgaben im Bereich Datenschutz, birgt für Unternehmen neue Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Sie müssen frühzeitig ihre Prozesse und Strukturen anpassen, um die komplexeren Compliance-Auflagen zu erfüllen und um sich so vor möglichen Strafen zu schützen.

Wie das funktioniert, erläutert