Garbsen, 15. April 2016. Auf einem Gemeinschaftsstand mit Domino Printing wird Lewald & Partner seine Workflowserie aepos. mit dem Slogan ‚Es wird Sie aus den Socken hauen‘ in den Mittelpunkt der diesjährigen Drupa stellen. aepos. ist eines der modernsten Workflow- und Druckauftragsmanagementsysteme, dass für die digitale Aufbereitung, das Publizieren und Austauschen von PDF-Druckdaten in der […]
EFI und Tecco luden ihre Fachhandelspartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, um Neuheiten rund um das Themen Software und Papier vorzustellen. Über fünfzig Partner fanden den Weg nach Essen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die neue Norm FOGRA51/52, und mit ihr verbunden, die neuen Anforderungen und Herausforderungen. EFI und Tecco hatten hierfür Dr. […]
ILFORD, eine der ältesten Fotomarken im Markt, lädt zur Fespa ein (Amsterdam RAI, 8.-11. März, Halle 1, Stand J48). Dort werden sie komplette Systemlösungen zeigen: ILFOCHROME zur Erstellung von metallischen Drucken und ILFOGUARD für Schutz durch Laminieren und Kaschieren. ILFOCHROME bietet Fotografen die Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern, indem sie ihrem Portfolio neue Leistungen hinzufügen, […]
Ohne Drucker geht es in den meisten Fällen nicht mehr. Ob im Büro oder Zuhause – mit dem Canon Pixma MX925 bekommt man jede Menge Qualität, eine perfekte Ausstattung sowie ein ausgezeichnetes Preis – Leistungsverhältnis. Zudem überzeugt der Allrounder durch ein leichtes Handling und ein optisch ansprechendes Design. So erfolgt die Bedienung einfach und schnell […]
ILFORD, die Traditionsmarke im Markt der Fotografie, unterstützt Canons neuen Fotodrucker, den DINA2-Drucker Canon ImagePROGRAF PRO-1000 mit Medien der Galerie- und Studio-Serie und bietet hierfür kostenfrei ICC-Profile an. Der ImagePrograf PRO-1000 ist Canons neuer professioneller Fotodrucker. Der mit dem einzigartigen 12-Tintensystem ausgestattete ImagePrograf Pro-1000 bietet eine herausragende Druckqualität mit einem erweiterten Farbraum. Die neue Serie […]
Es gibt Laserdrucker und Tintenstrahldrucker, Nadeldrucker und Multifunktionsgeräte, die zum Scannen, Kopieren und Drucken gleichermaßen eingesetzt werden. Die Entscheidung fällt nicht immer einfach und erfordert von Ihnen einige Kenntnisse, um sich nicht von einem günstigen Kaufpreis irritieren und zur Fehlentscheidung animieren zu lassen. Beziehen Sie in die Auswahl daher nicht nur die Performance des Druckers, […]
So mancher Kunde freut sich im Internet und in den Elektronik-Fachmärkten über kostengünstige Drucker, die jedoch lediglich auf den ersten Blick Geld einsparen. Die Wirtschaftlichkeit eines Druckers bemisst sich nicht ausschließlich aus den einmaligen Anschaffungskosten, sondern vielmehr auch darin, wie gut und günstig die Druckerpatronen sind. Das günstigste Angebot ist dem Anwender nur wenig hilfreich, wenn die Tintenpatronen bereits kurze Zeit nach der Anschaffu
Eigentlich gibt es heute ganz andere Methoden der Aufbewahrung, als Berge von Ordnern in Aktenschränken zu lagern. Dank Festplatten, USB-Sticks und Cloudspeicher lassen sich Dokumente gut in digitaler Form speichern. Dennoch wird in deutschen Unternehmen weiterhin viel gedruckt. Schließlich müssen manche wichtige Schriftstücke nach wie vor in Papierform aufbewahrt oder verschickt werden. Daran wird sich […]
Wir von www.nunus-filamente.com meinen: Ja. Eine Untersuchung von US-Forschern aus dem Jahr 2013 beschäftigte sich mit eben jener Frage in Bezug auf private Haushalte und kam zu dem Schluss, dass sich die CO2-Ausstoßbilanz um bis zu 64% reduzieren lässt, indem möglichst viele Haushaltsgegenstände mit dem 3D-Drucker gedruckt werden statt aus Übersee importiert werden zu müssen. Dies bedeutet zugleich natürlich auch finanzielle Einsparungen, in einer Gr&oum
Viele Hobby-3D-Druckliebhaber haben ein gemeinsames Problem: Der 3D-Druck-Zubehör-Markt ist nur auf Großabnehmer eingestellt.
Daher werden Filamente bei den meisten Anbietern nur in Großpackungen (ab 1kg) verkauft. Dieses Angebot verärgert die Hobby-Drucker insofern, da für den privaten Druck wesentlich weniger Filament gebraucht wird. Viele User wünschen sich daher das Angebot von Meterware, um so eine Vielfalt an Farben wählen zu können, ohne direkt d