Torex: Zehn Features, die Cross-Channel-Lösungen bieten müssen

Berlin, 19. Januar 2012 – Der Einzelhandel muss heute nicht nur in verschiedenen Vertriebskanälen präsent sein – er muss auch in der Lage sein, diese Kanäle zu integrieren. Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, zeigt, worauf Unternehmen beim Einsatz von IT-Lösungen für den Cross-Channel-Vertrieb nicht verzichten sollten.

ESC 2012: 2,4 Millionen Zuschauer erlebten erstes Live Voting im deutschen Fernsehen

Unser Star für Baku: CreaLog ermöglicht
Echtzeit-Voting beim deutschen Vorentscheid

München, 19. Januar 2012 – Millionen von Zuschauern werden heute Abend auf ProSieben wieder Zeugen des ersten Live-Votings im deutschen Fernsehen. Das beispiellose Konzept mit einer ständig eingeblendeten Blitztabelle erwies sich schon beim Start von ‚Unser Star für Baku’ als voller Erfolg. So schreibt die Süddeutsche Zeitung: „Spannender wurde noch keine Casting-Show Entscheidung

Peter Schaar im Interview mit acquisa.de: Der Einzelne muss bestimmen, was mit seinen Daten geschieht

Daten seien das neue Gold, sagt Peter Schaar, der
Bundesbeauftragte für den Datenschutz, im Interview mit dem
Online-Portal acquisa.de. Und deshalb müsse jeder Mensch bestimmen
können, wer seine Daten zu welchem Zweck verwende. Schaar plädiert
dafür, den Datenschutz nicht als antiquiert anzusehen. Er sei
vielmehr das Thema der Stunde. Seiner Ansicht nach müssten
Diensteanbieter und andere Unternehmen, die mit personenbezogenen
Daten umgehen, dafür sorgen,

Besitzer des Kindle Fire geben dem Maxthon Mobile die volle Punktzahl: Bester Browser für das beste Tablet von Amazon

Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globales
Softwareunternehmen und Anbieter von Web-Services, gibt die Wahl des
Maxthon Mobile zum bevorzugten unabhängigen Browser für den Kindle
Fire von Amazon bekannt. Kundenrezensionen verliehen dem Maxthon eine
fast perfekte Einstufung von 5 Sternen und damit wird der Maxthon
Mobile zur beliebteren Lösung für den Fire als der mitgelieferte
Browser des Gerätes. Nutzer können die neueste Version des Maxthon
Mobile unter ht

Sonata Software ernennt Sohrab Kakalia zum Chief Sales&Commercial Officer

Sohrab wechselt nach einer glänzenden 24-jährigen Karriere
bei Infosys und

PSI Bull zu Sonata

Sonata Software, ein führendes indisches Unternehmen für
Technologielösungen, gab heute die Ernennung von Sohrab Kakalia zum
Chief Sales & Commercial Officer bekannt. In dieser Position besteht
Sohrabs Aufgabe darin, das Wachstum im gesamten Sonata-Unternehmen
entscheidend voranzutreiben. Er wird dabei das neue Business Sales &
Account Management weltweit l

Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 wird von vielen Partnern unterstützt

Zeitgleich zur Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 stellt Red Hat den Red Hat Market Place mit Lösungen von ISV-Partnern vor und bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Zertifizierung von Produkten.

München, 18. Januar 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, erhält umfangreichen Support aus seiner Partner-Gemeinde für Red Hat Enterprise Virtualization 3.0. Zeitgleich mit der Verfügbarkeit der

Einheitlichkeit, Effizienzsteigerung und Verbesserung der Übersee-Lieferkette: Seefrachtexperte INTTRA entscheidet sich für Cognizant

Weltmarktführer will Anwendungen und Geschäftsprozesse rationalisieren,
Markteinführungsprozesse beschleunigen und Lieferung von Waren zeitlich planen

Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
Outsourcing-Diensten für Geschäftsprozesse, gibt heute bekannt, dass
INTTRA, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen für die
Seefrachtbranche, das Untern

Pörschmann: „Wer die CeBIT besucht, hält Anschluss an die digitale Zukunft.“

Der Countdown für die CeBIT 2012 läuft.
"Die CeBIT wird in diesem Jahr ihre Spitzenposition als weltweit
wichtigste Veranstaltung für digitale Technologien weiter ausbauen",
sagte CeBIT-Chef Frank Pörschmann zum Auftakt der CeBIT Previews am
Dienstag in München. "Wer in diesem Jahr die CeBIT besucht, hält
Anschluss an die digitale Zukunft – sei es unternehmerisch, beruflich
oder privat."

Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovati