Internationales Event vom 13.-17. Februar erstmals auch in Hamburg
Schon mehr als 60 Veranstaltungen bestätigt
Anmeldung ab sofort möglich
Soziale Netze wie Facebook und Twitter gewinnen im beruflichen und
gesellschaftlichen Leben täglich größeren Einfluss. Fast jeder dritte
Deutsche ist bereits Mitglied in mindestens einem Netzwerk.
Während der Social Media Week vom 13.-17. Februar 2012 wird
diskutiert wie die digitale Revolution der Kommunika
Heute präsentiert das Unternehmen freephoo mit Sitz in Schweden
eine neue Version seiner App für iPhone und iPod Touch: freepho 2.0.
Mit dieser neuen App können Sie jetzt Ihre Facebook-Freunde und
LinkedIn-Kontakte kostenlos anrufen.
Wenn Sie die App mit Ihren Accounts auf Facebook und LinkedIn
verbinden, sehen Sie alle Ihre Kontakte in der Kontaktansicht. In nur
wenigen Sekunden können Sie alle Ihre Kontakte aus den sozialen
Netzwerken importieren und sofort kostenlo
– Profile gestatten Anwendern, bestimmte interoperable
Eigenschaften nach Profil zu kennzeichnen
– Profilkonzepte vereinfachen die Interoperabilität und das
Management konformer Produkte
– Profile S geht auf gemeinsame Funktionen von IP-Videosystemen
ein
ONVIF, die weltweit führende Standardisierungsinitiative für
physische IP-basierte Sicherheitsprodukte, hat heute die
Markteinführung von Profile S angekündigt, das erste Profile einer
Reihe neuer Profile
– Neues Unternehmen wird den chinesischen Markt auf Mobage China mit Spielen
versorgen
NetDragon Websoft Inc., ein führender Entwickler von
Onlinespielen und Betreiber von mobilen Internetplattformen aus
China, und DeNA Co., Ltd., der Betreiber von Japans führender
Social-Gaming-Plattform, gaben heute bekannt, dass NetDragon und DeNA
ein Joint Venture eingehen werden, um zukünftig gemeinsam mobile
Social Games für
Innovative Spiele mit lokalisiertem Inhalt stehen am Messestand
von International Game Technology [http://igt.com ] vom 24. bis 26.
Januar auf der Fachmesse ICE Totally Gaming in London im Mittelpunkt.
Die bahnbrechenden Spiele von IGT sind auf die besonderen
Gegebenheiten einzelner Märkte abgestimmt und richten sich an ein
globales Publikum. Mit massgeschneiderten Inhalten und lokalisierten
Themen übt das Spieleangebot auf regionale Kulturkreise eine grosse
Anziehungskraft au
Die TMR-Technologie sorgt in den neuen Magnetschaltsensoren für eine
verlängerte Batterielaufzeit und zuverlässige Hochgeschwindigkeitsmessung bei Smart
Flow-Zählern sowie anspruchsvollen Gewerbeanwendungen
MultiDimension Technology Co., Ltd. (MDT)
[http://www.multidimensiontech.com ] meldete die sofortige
Verfügbarkeit von Mustern zweier Magnetschaltsensoren, die in
batteriebetriebenen Smart Flow-Zählern verwendet w
– OpenNebula 3.2 ist die Open-Source-Software, die Unternehmen
die meisten Features für das umfassende Management von
virtualisierten Datenzentren, basierend auf Xen, KVM und VMware,
bietet.
Das OpenNebula-Projekt ist stolz darauf, die Präsentation der
neuesten, stabileren Version seiner weit verbreiteten
Open-Source-Managementplattform für die Virtualisierung von
Datenzentren von Unternehmen zur Verfügung zu stellen. OpenNebula 3.2
ist die erste stabile Vertriebsvers
Die Organisation MIPI Alliance hat heute vermeldet, dass 18 ihrer
Mitgliedsunternehmen des Ökosystems für mobile Endgeräte an ihrem
Stand beim vom 27. Februar bis zum 1. März im spanischen Barcelona
stattfindenden Mobile World Congress 2012 vertreten sein werden.
Darüber hinaus wird die branchenführende
Standardisierungsorganisation für Schnittstellen mobiler Endgeräte
zwei neue Spezifikationen vorstellen – und zwar eine eindrahtige
Batteriekommunikati
Karlsruhe / Radolfzell, 16. Januar 2012 – Das Karlsruher Systemhaus HUNKLER mit Niederlassung in Radolfzell hat erneut seine Kompetenz bei aktueller Oracle-Technologie bewiesen. Das Unternehmen ist vom weltgrößten Datenbankhersteller als Spezialist für Oracle Exadata Database Machine zertifi-ziert worden. Dahinter verbirgt sich eine Hardware-/Software-Komplettlösung im High End-Bereich, die höchste Leistungsansprüche beim Bewegen und Speichern sehr großer Dat
Die BayWa AG, München, beteiligt sich über ihre
Tochter BayWa r.e zu 100 Prozent an der L&L Rotorservice GmbH
(Basdahl, Deutschland), einem Spezialisten für die Wartung und
Instandsetzung von Rotorblättern. Der Kaufpreis beträgt rund 1 Mio.
Euro.
Die L&L Rotorservice GmbH gehörte bisher den beiden
Geschäftsführern Reinhard Lührs und Horst Liese zu jeweils 50
Prozent. Reinhard Lührs bleibt Geschäftsführer; Horst Liese s