AnIML, BSSN Software und phaseFour-informatics schliessen sich zum Brainstormingüber Laborinformationsmanagement zusammen

Burkhard Schaefer von AnIML hat
sich mit John Trigg, Director und Gründer von phaseFour-informatics,
zusammengetan, um bei der Veranstaltung der Pharma IQ zum Thema
"Labordaten und Informationsmanagement" über die grössten
Herausforderungen und Triebkräfte bei der Integration von Labors zu
sprechen.

In diesem interessanten Podcast untersucht John Trigg das Thema
der Standards, das seit Jahren in der Luft hängt, sowie frühere
Initiativen, mit denen vers

PIM ist Schwerpunkt auf der DMS EXPO 2011

Europas führende Fachmesse für Dokumentenmanagement zeigt Nutzen von Produktinformationsmanagement / IT-Event verzahnt Bausteine enger

Stuttgart, 7. April 2011. Nach der erfolgreichen Vorstellung der DMS EXPO im letzten Jahr in Stuttgart, kündigen die Messe Stuttgart und ihre Partner für 2011 neue Schwerpunkt-Themen und eine engere Verzahnung mit den parallel stattfindenden IT-Fachmessen an. Die DMS EXPO findet vom 20. bis 22. September auf der Messe Stuttgart statt, zeitgl

Schwere Sicherheitsmängel bei Verschlüsselungsprogrammen

Sechs Programme im COMPUTERBILD-Test / Fünf mit
gravierenden Sicherheitslücken / Fünf mal "mangelhaft" / Nur eines
empfehlenswert

Ob Steuererklärung oder private Fotos – auf PC-Festplatten lagern
viele vertrauliche Daten, häufig aber nur schlecht gesichert.
Spezielle Software soll wichtige Daten verschlüsseln und vor
unbefugtem Zugriff schützen. In der Praxis haben die meisten
Programme jedoch schwere Sicherheitsmängel – das ergab ein T

Aktuelle SonicWALL-Studie: „Sicherheit und Remote Access – ein Status Quo und zukünftige Entwicklungen“

SonicWALL hat eine Untersuchung zum Thema "Secure
Remote Access" durchgeführt und mehr als 500 IT-Verantwortliche und
Mitarbeiter in Unternehmen befragt. Ergebnis: Obwohl die Zahl der
"Remote Worker" und "Mobile Worker" kontinuierlich steigt, weisen die
Sicherheitskonzepte der Unternehmen erhebliche Lücken auf.

Remote Access bestimmt bereits heute den Geschäftsalltag

Schon heute greifen mehr als die Hälfte der befragten Mitarbeiter
i

Swisscom TeleVote macht Schweizer TV-Formate interaktiv: CreaLog realisiert Swisscom Voting-Plattform

Die Schweiz hat ein neues -Supertalent-:
Maya Wirz, die sympathische Busfahrerin aus dem Kanton Aargau,
eroberte mit ihrer tollen Stimme die Herzen des Publikums. Rund 1,2
Millionen Zuschauer erlebten am Fernseher live das Finale von -Die
größten Schweizer Talente- – und mehrere Hunderttausend votierten per
Telefon und SMS für ihre Lieblings-Stars. Entgegen genommen und
registriert wurden diese Stimmen durch -TeleVote 2.0-, der neuen Mass
Calling-Plattform von Swisscom. Die

LiveU präsentiert seine LU60-Reihe mit Sub-Second-Latenz, wodurch Interviews in Satelliten-Qualität möglich werden

LiveU
(http://www.liveu.tv), der Vorreiter für tragbare
Video-Over-Cellular-Backpack-Lösungen, wird seine erweiterte
LU60-Video-Uplink-Reihe mit einer Latenz von unter einer Sekunde über
mehrfachgebundene 4G/3G-Verbindungen bei hoher Zuverlässigkeit bei
der NAB Show 2011 in Las Vegas (Stand Nr. SU8808) präsentieren. Mit
solch kurzer Latenz bietet der Video-Uplink von LiveU in robuster
Broadcast-Qualität den Nutzern eine besonders kostengünstige
Alternative zu S

Weltweiter Elektromagneten-Anbieter Kendrion optimiert seine Geschäftsprozesse mit IFS Applications

Erlangen, 7. April 2011 – Kendrion, ein führender Anbieter elektromagnetischer Komponenten, hat sich für den Einsatz der Unternehmenslösung IFS Applications von IFS, einem internationalen Anbieter von Unternehmenssoftware, entschieden. Mit der neuen ERP Software sollen die Durchlaufzeiten optimiert, Qualitätssteigerung erzielt und die Prozesse standardisiert werden. Der Vertrag, der am 31. März 2011 unterzeichnet wurde, hat einen Gesamtauftragswert von über 2,2 Mio.