Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr.
Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt
Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 14. April 2011 in
Berlin dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, aus
dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 158.304.000 einen Betrag in Höhe von
EUR 157.344.000 zur Ausschüttung einer Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe
CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, weist darauf hin, dass der Anschluss eines falschen Netzteils bei externen Festplatten zu Datenverlust führen kann. 20 bis 30 Prozent der Datenverluste bei externen Festplatten gehen auf Überspannungsschäden zurück – fast immer durch ein falsches Netzteil verursacht.
Mirial,
italienischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Audio- und
Videokommunikation über konvergente Netze, gab heute bekannt, dass es
eine Vertriebsvereinbarung mit Vivoda eingegangen ist, einem
dänischen Anbieter für Videokonferenzlösungen.
Vivoda wird den Video-Desktop sowie mobile Produkte von Mirial in
Dänemark vertreiben. Die Produktpalette umfasst ClearSea, die einzige
professionelle Videokonferenzlösung für den Desktop und mobile
G
Deutschlands größter Spezialmarkt und Lieferant für feinste Lebensmittel, FrischeParadies hat mit dem Roll-Out der Kassenlösung von AWEK, dem Komplettanbieter von Kassensystemen begonnen. Zum Einsatz kommen Soft- und Hardware sowie Services von AWEK. Die für die Einführung notwendigen Schnittstellen zur SAP-Warenwirtschaft entwickelte AWEK im Vorfeld.
Die Firma COMP-MALL mit Sitz in München erweitert durch die kürzlich begonnene Partnerschaft mit ARinfotek ihr Produktportfolio. Durch die Synergien des Industrie-PC Spezialisten und des Herstellers von Embedded Systemen sollen neue Lösungen generiert und neue Märkte erschlossen werden.
Als Partner für industrielle PC-Technik stellt COMP-MALL seit 1993 Anwendern in Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau, Systemintegration, Messen-Steuern-Regeln, Gebäudetechnik
Die Versatyle Test
Corporation führt das Prüfen eingebetteter Systeme mit Hilfe der
CAN-Bus-Technologie
(http://www.versatyle.com/can-bus-test-automation.html) ein, wodurch
schnell eine grosse Datenmenge in einem automatisierten Testverfahren
geprüft werden kann. Die Versatyle Testr3 Studio-Software wird zur
Automatisierung des Testverfahrens zusätzlich von CAN-fähigen
Hardwaregeräten unterstützt, wo zwei codelose, innovative Module zum
Einsatz kommen. Diese ne
Für das Jahr
2010 konnte Tauw einen Umsatz von 117,1 Mio. Euro verzeichnen, und
lag damit um 1,2 Prozent unter den Einnahmen des Jahres 2009. Im
Rekordjahr 2009 erreichte das Beratungs- und Ingenieurbüro seit
seiner Gründung vor 83 Jahren das beste Jahresergebnis. 2010 fiel das
Betriebsergebnis um 1 Million EUR auf 3 Mio. EUR; der Vorsteuergewinn
belief sich auf 2,4 Mio. EUR (2009: 3,1 Mio. EUR). CEO Bram de Borst
sagte, der Markt habe sich strukturell geändert. "Die Gew
Steigende Auslastung erfordert effizientes Vorgehen bei Retooling-Projekten: Retoolyzer von CSP unterstützt Unternehmen bei der umfangreichen Informationssammlung und Entscheidungsfindung