Cyberangriff vorprogrammiert? So erstellen Sie einen effektiven Incident Response Plan (IRP)

Cyberangriff vorprogrammiert? So erstellen Sie einen effektiven Incident Response Plan (IRP)

Cyber-Attacken treffen Organisationen immer häufiger und meist unerwartet. Prominente Beispiele wie die Log4J-Sicherheitslücke 2021 zeigen: Eine Krise kann plötzlich eintreten und sofortiges, koordiniertes Handeln erfordern. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass in solchen Momenten die richtigen Maßnahmen ergriffen werden und die Mitarbeiter nicht in Panik geraten? Die Antwort liegt in einem Incident Response Plan (IPR).

Cybersicherheit: Früher an sp&au

Tripwires: Horizon3.ai mit neuem Sicherheitskonzept gegen Cyberattacken

Tripwires: Horizon3.ai mit neuem Sicherheitskonzept gegen Cyberattacken

– NodeZero Tripwires: Bei einem simulierten Angriff werden die Schwachstellen herausgefunden und genau dort digitale Stolperdrähte platziert, die bei einer echten Attacke Alarm schlagen.
– Einzigartig: Ein Frühwarnsystem für Firmennetze anhand der Ergebnisse von Penetrationstests.
– Dennis Weyel: "Unser innovatives Konzept ist wegweisend in eine neue Ära der Cybersicherheit."

Das Cybersicherheitsunternehmen Horizon3.ai hat unter dem Namen "NodeZero Tripwires

Wie Green IT das ESG-Rating verbessert

Wie Green IT das ESG-Rating verbessert

Der Einkauf gebrauchter IT-Hardware erzielt einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeitsbilanz jedes Unternehmens.

Je länger ein Monitor, Laptop oder Smartphone genutzt wird, desto besser fällt seine Ökobilanz aus. Im Zuge der IT-Nachhaltigkeitsstrategie ist der Bezug von gebrauchter IT eine wichtige und einfache Stellschraube, um CO2-Emissionen einzusparen und Elektro-Schrott zu reduzieren. Denn die Umweltperformance zu verbessern und den eigenen ökologischen Fußabdruc

DER GOLDENE COMPUTER 2024 zeichnet Alltagshelfer mit KI-Funktionen aus / Verleihung am 4. September in Berlin, moderiert von Barbara Schöneberger / Auszeichnungen in 14 Kategorien

DER GOLDENE COMPUTER 2024 zeichnet Alltagshelfer mit KI-Funktionen aus / Verleihung am 4. September in Berlin, moderiert von Barbara Schöneberger / Auszeichnungen in 14 Kategorien

Kurz vor Beginn der IFA, die in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum feiert, fand in Berlin am 4. September ein weiteres traditionsreiches Highlight der Technik-Branche statt: DER GOLDENE COMPUTER 2024. Zum 27. Mal zeichnete COMPUTER BILD die größten technischen Innovationen und besten Gadgets aus. Rund 120 Gäste aus der Technik- und Unterhaltungsbranche waren bei der Verleihung im Axel-Springer-Hochhaus dabei. Moderatorin Barbara Schöneberger führte kompetent und unterha

IFA 2024: Acer bringt erstes Gaming-Handheld und Gaming-Monitore mit bis zu 600 Hz auf den Markt

IFA 2024: Acer bringt erstes Gaming-Handheld und Gaming-Monitore mit bis zu 600 Hz auf den Markt

Acer steigt mit dem Nitro Blaze 7 in den Gaming-Handheld-Markt ein. Das Nitro Blaze 7 vereint fortschrittliche Technologie in einem kompakten Design. Zudem stellt Acer mit dem Nitro XV240 F6 und weiteren neuen Monitoren beeindruckende Displaylösungen vor, die mit ultraschnellen Bildwiederholraten von bis zu 600 Hz und modernster Technologie ein flüssiges Spielerlebnis garantieren.

Acer stellt mit dem Nitro Blaze 7 sein erstes Gaming-Handheld vor

Acer betritt mit dem Nitro Blaze 7 den

IFA 2024: Acer enthüllt neue AI-Notebooks mit maximaler Prozessvielfalt für Heim- und Business-Anwender

IFA 2024: Acer enthüllt neue AI-Notebooks mit maximaler Prozessvielfalt für Heim- und Business-Anwender

Acer stellt auf der IFA eine Reihe beeindruckender Neuzugänge vor, die modernste AI-Technologie in den Mittelpunkt rücken. Von den leistungsstarken Swift Copilot+ Notebooks bis hin zum ultraleichten TravelMate P6 14 AI Business-Notebook bieten diese flachen Geräte erhöhte Produktivität und Mobilität.

Acer präsentiert neue Swift Copilot+ Notebooks mit Intel® Core(TM) Ultra Prozessoren

Acer stellt seine neuen Swift 14 AI und Swift 16 AI Copilot+ PCs vor, di

Sicherheitsexperte lobt NIS2-Vorgehen gegen Cyberkriminalität

Sicherheitsexperte lobt NIS2-Vorgehen gegen Cyberkriminalität

Cybersicherheitsfirma Horizon3.ai erfährt starke Nachfrage nach Penetrationstests wegen NIS2

"Das entschlossene Vorgehen der Bundesregierung gegen Internetkriminalität ist sehr zu begrüßen", erklärt der Cybersecurity-Experte Dennis Weyel zum geplanten Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie (Network & Information Security) am 17. Oktober. Das Bundeskabinett hatte den NIS2-Gesetzesentwurf mit umfassenden Vorgaben zur Cybersicherheit und Meldepflicht bei Vorf&aum