Besucheranmeldung für größtes Hosting-Event der Welt eröffnet – Mehr als 100 Partner

Mit mehr Ausstellern und Sprechern, einem
zusätzlichen Tag und einem neuen Veranstaltungsort setzen die
WorldHostingDays 2011 die erfolgreiche Eventreihe fort, die bisher
unter dem Namen WebhostingDay veranstaltet wurde. Die
WorldHostingDays finden vom 22.-25. März 2011 im Europa-Park in Rust
statt. Ab sofort ist die Online-Besucherregistrierung für die
Teilnahme am größten Hosting-Event der Welt freigeschaltet. Rund 100
renommierte Unternehmen aus aller Welt – d

Olympia-Siegerin Heike Drechsler auf der CeBIT-PREVIEW / Trend-&Neuheitenshow Dienstag&Donnerstag in Hamburg (mit Bild)

Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin und mehrfache
Olympia-Siegerin Heike Drechsler kommt am Dienstag (25.1.) auf die
CeBIT-PREVIEW. Zusammen mit Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzende
der Deutschen Sporthilfe, werden sie auf dem größten Presse-Event vor
der CeBIT das neue Thema "CeBIT Sports & Health" ankündigen. Im
Rahmen der Pressekonferenz wird CeBIT-Chef Frank Pörschmann über das
Programm der weltgrößten ITK-Messe informieren

Dell wählt Tianfu Software Park als Standort seines ersten Kundencenters in Westchina

Dell, der
zweitgrösste Computerhersteller der Welt, hat offiziell sein erstes
Kundencenter im Tianfu Software Park (http://www.tianfusoftwarepark.c
om/?utm_source=PR%2BNewswire&utm_medium=Press
%2BRelease&utm_campaign=Dell%2Bnews%2Bprnewswire) in Chengdu, dem
grössten Softwarepark Chinas, eröffnet. Das Center verfügt in der
ersten Betriebsphase über eine Kapazität von 400 Plätzen und ist
bereits das dritte Kundencenter, das Dell in China eröffnet,

Crosscheck Networks erwirbt Patent für die Verwendung von Gentechnisch evolutionären Konzepten zur Behebung von Sicherheitslücken und für die Compliance

Crosscheck Networks, Inc.
(http://www.crosschecknet.com) gab heute bekannt, dass ihr das United
States Patent and Trademark Office das US Patent 7.849.448 erteilt
hat, welches die einzigartige Methode und Technologie des
Unternehmens bestätigt – verkörpert in SOAPSonar
(http://www.crosschecknet.com/products/soapsonar.php) – um
Schwachstellen und die Compliance von Dienstleistungen festzustellen,
indem evolutionäre Konzepte und Techniken angewandt werden, wie sie
etwa der Darwinsch

Schnelle Solid State Drives, die schnell bleiben

können Festkörperlaufwerke
(Solid State Drives (SSDs)) herausragende Geschwindigkeit bieten.
Doch warum ist das nicht immer so? Warum lässt die Geschwindigkeit
eines neuen Laptops oder Netbooks in den ersten Gebrauchsmonaten
schnell nach?

Weil die meisten PC-Betriebssysteme logische Dateien verwenden,
die für die Verwendung im Festplattenlaufwerk angelegt wurden. Sie
sind nicht darauf optimiert, das SSD- oder NAND-Flash-Potenzial
auszuschöpfen. Bei diesen Geräte

Ricoh beschleunigt Wandel der Geschäftsprozesse durch weltweite Ausweitung der sogenannten Managed Document Services

Anlässlich einer weltweiten Veranstaltung, die in Tokio, London & New
York stattfand, hat die Ricoh Company, Ltd., ein weltweit führendes
Unternehmen im Bereich digitale Büroausstattung und fortschrittliche
Dokumenten-Management-Lösungen und -Dienstleistungen, heute
Investitionen angekündigt, die darauf angelegt sind, so schnell wie
möglich den Wandel zu einem Service-Geschäftsmodell zu vollziehen,
die Hauptwachstumsstrategie des Unternehmens, die insbesond

Wettbewerb „enable2start“:
-Financial Times Deutschland- zeichnet fünf Firmengründer für innovative Geschäftsideen aus

Preis beinhaltet jeweils 50.000 Euro Startkapital
sowie regelmäßige redaktionelle Berichterstattung über ein Jahr /
Mehr als 1.000 Bewerber / Preisverleihung im Rahmen einer festlichen
Gala im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg / Seit der Premiere des
Wettbewerbs insgesamt bereits eine Million Euro Preisgeld ausgelobt

Hamburg, 20. Januar 2011 – Die -Financial Times Deutschland- hat
im Rahmen ihres Wettbewerbs "enable2start" bereits zum vierten Mal
Firmengrün

Kaviza gibt VDI-in-a-box 4.0 frei

Kaviza VDI-in-a-Box Version 4.0 erleichtert das Virtual Desktop Management mittels eines Assistenten, bietet mehr Wahlmöglichkeiten für Endbenutzer und eine breitere Unterstützung für mobile Geräte wie Android

Neue Software unterstützt Kreditinstitute bei der Umsetzungsdokumentation der „MaRisk“

Die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Mittwoch, den 15.
Dezember 2010, ihre neu gefassten Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht. Die BaFin setzt darin unter
anderem die neuen Guidelines zu Liquiditätspuffern,
Risikokonzentrationen und Stresstests um, die das Comittee of
European Banking Supervisors (CEBS) verabschiedet hatte.

Für Kreditinstitut heißt es nun, die neuen Mindestanforderungen
vollumf&auml