Seiko Instruments Inc. (SII)
kündigte am 17. Januar seine Produktserie S-5855A, ein
Pulsweitenmodulations-Ausgabetemperaturfühler-IC für LED-Lampen, an.
Der S-5855A von SII beginnt, das Tastverhältnis der
PWM-Signal-Ausgabe zu senken, sobald die Temperatur einen bestimmten
Wert überschreitet. Durch die Reduzierung des Tastverhältnisses wird
vermieden, dass die Temperaturen bei LED-Lichtstromkreisen die bei
der Herstellung festgelegten Grenze überschritten wird.
ENISA, die Eu-Agentur für "Internetsicherheit", hat einen neuen
Bericht über staatliches Cloud Computing veröffentlicht. Der Bericht
richtet sich an Führungskräfte an öffentlichen Stellen, die eine
sicherheits- und stabilitätsorientierte Entscheidung darüber treffen
müssen, wie und ob ihre Behörde überhaupt an Cloud Computing
teilnehmen soll. Das Hauptziel des Berichts ist es, staatliche
Stellen auf ihrem Cloud-basierten Weg bei de
Nürnberg – Laptop einschalten schon ist das Internet da, hofft man. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem Umständlich will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.
Konzernumsatz 2010 bei über 500
Millionen Euro erwartet / Positiver Net-Cash Bestand zum 31.12.2010 /
Warburg Pincus erhöht Anteile auf 10,003 Prozent
Die Kontron AG, weltweit führender Anbieter von Embedded Computer
Systemen, hat im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2010 einen
Rekordumsatz von circa 160 Millionen Euro erzielt. Das bedeutet
gegenüber dem Wert des Vorjahreszeitraums (135 Millionen Euro) ein
nominales Wachstum von ca. 19 Prozent. Unter Berücksic
Konsolidierte Ergebnisse nach IFRS für das Quartal mit Abschluss
zum 31. Dezember 2010
– Die Erlöse betrugen 1.585 Mio. $ für das Quartal mit Abschluss
zum 31. Dezember 2010; das Wachstum gegenüber dem vorhergehenden
Quartal betrug 6,0%; das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum
betrug 28,7%
– Der Gewinn nach Steuern betrug 397 Mio. $ für das Quartal mit
Abschluss zum 31. Dezember 2010; das Wachstum gegenüber dem
vorhergehenden Quarta
PayFair,
ein europaweites System für den Zahlungsverkehr, das Banken
Verbrauchern und Händlern Lösungen der nächsten Generation im
elektronischen Zahlungsverkehr bietet, hat heute die Ernennung von
Stephan Becker, einem international anerkannten Experten im Bereich
elektronischer Zahlungsverkehr, zum neuen Geschäftsführer bekannt
gegeben.
Stephan Becker verantwortet die europa- und weltweite Expansion
von PayFair und wird zunächst die Akzeptanz von PayFair
COMPUTERBILD testet 16 WLAN-Router von
Internet-Anbietern / Provider teils mit veralteten oder
undurchsichtigen Hardware-Angeboten
Praktisch für den Kunden und oft auch ein Argument in der Werbung:
Bei einem neuen Vertrag mit einem Internet-Anbieter erhalten Kunden
als Zugabe meist einen kostenlosen oder zumindest vergünstigten
WLAN-Router. Damit lässt sich per Funk und ohne lästiges Kabelgewirr
im Internet surfen. Doch lohnen sich die Angebote der Provider? Die
Fac
Microsoft und NTRglobal treffen mit führenden
europäischen Vertretern der Cloud-Industrie beim ersten EuroCloud UK
Meeting zusammen, das als Live-Webcast übertragen wird.
Führende Vertreter der Cloud-Industrie aus ganz Europa finden sich
nächste Woche beim ersten Board Meeting des rasch wachsenden
Branchen-Netzwerks EuroCloud ( http://eurocloud.org/ ) zusammen.
Gastgeber ist EuroCloud UK. Der mittlerweile im zweiten Jahr
bestehende Verband EuroCloud ist in mehr
Neckarsulm. Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.