Webcast startet am 2. Februar um 11 Uhr unter
www.idgevents.de/webcasts / Als Experten diskutieren Wolfgang Schwab
von der Experton Group und Sven Riebe von der Dell Halle GmbH
Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE gibt Unternehmen der
öffentlichen Hand Tipps für den erfolgreichen Wechsel des
PC-Betriebssystems. Im COMPUTERWOCHE-Webcast können
IT-Verantwortliche in Behörden, Universitäten und Kliniken live
verfolgen, was beim Umstieg von Windows XP auf Windows 7 z
Bigstock, eine der
weltweit grössten Stockphoto Agenturen mit online verfügbaren,
lizenzfreien Bildern möchte seine deutschsprachigen Kunden herzlich
willkommen heissen. Mit der deutschen Webseite bietet Bigstock eine
grosse Auswahl an hochwertigen Bildern, Illustrationen und Vektoren.
Smoothstone ist der führende Anbieter von
Cloud-basierten Unternehmenskommunikationsanwendungen und Diensten
und Sprint hat heute die Verfügbarkeit der Smoothstone
Cloud-basierten Sprachlösungen mit mobiler Integrierung über das
Sprint Global MPLS-Netzwerk angekündigt, um den dynamischsten und
anspruchvollsten Geschäften beispielose Flexibilität und Leistung
anbieten zu können.
Im Rahmen der 2011
International CES in Las Vegas stellten Samsung Electronics Co. Ltd.
und Microsoft Corp. die nächste Generation von Microsoft Surface vor.
Dabei kam die PixelSense-Technologie zum Einsatz, die LCD-Panels ganz
ohne Kamera echte Sehkraft verleiht. Dank der Innovationen der ersten
Version von Microsoft Surface sowie Samsungs führender
Bildschirmtechnologie ist es mittlerweile möglich, mithilfe eines
dünnen Grossbildschirms, der Finger, Hände und sonstige
Nonin Medical, Inc., der
Erfinder der Finger-Pulsoximetrie und führend bei der nicht-invasiven
Überwachung physiologischer Parameter, gab heute bekannt, dass das
Onyx(R) II Model 9560 Continua(TM)-zertifizierte Bluetooth(R)
drahtlose Finger-Pulsoximeter die Microsoft(R) HealthVault(TM)
-Zertifizierung erhalten habe. Bei Microsoft HealthVault handelt es
sich um eine webbasierte Plattform der Microsoft Corporation, mit
deren Hilfe Verbraucher ihre mit Gesundheits- und Wellnessgeräte
Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat den technischen
Jahresabschluss 2010 für die betreuten Kunden erfolgreich vollzogen.
Pünktlich zum Jahreswechsel erfolgte die Verarbeitung für den ersten
Buchungstag am 3. Januar 2011. Für zahlreiche Institute im Norden und
Osten Deutschlands sowie im Saarland war es der erste Jahresabschluss
unter OSPlus.
Bei 404 Sparkassen in Deutschland ist die Gesamtbanklösung OSPlus
der Finanz Info
Wo: National Retail Federation (NRF) Jahrestagung & EXPO
Jacob K. Javits Convention Center
655 W. 34th St.
New York, NY 10001
Wann: 9. bis 12. Januar 2011
Was: Auf der NRF 2011 werden Microsoft Corp. und seine
partnerschaftliche Gemeinschaft der Öffentlichkeit
vorstellen, wie sie ihren Kunden helfen,
unternehmenskritische Lösungen
CES 2011 – Fuzhou
Rockchip Electronics Co., Ltd, ein führender Entwickler von
Halbleitern ohne eigene Produktionsstätte, lancierte heute die neue
Generation seiner mobilen Internetplattform RK29xx.
Die Rockchip 55-nm RK29xx-Lösung ist ein leistungsstarker,
energiesparender Prozessor, der für Anwendungen des mobilen Internets
entworfen wurde. Er integriert ein ARM(R) Cortex-A8 CPU und
beinhaltet die NEON SIMD Maschine, um die
Software-Media-Verarbeitungsfähigkeit zu v
Fuzhou Rockchip
Electronics Co., Ltd, ein führendes Halbleiterunternehmen ohne eigene
Produktionsstätte, lancierte heute die neue Generation RK29xx seiner
neuen Plattform für das mobile Internet.
RK2918 ist ein leistungsstarker, energiesparender Prozessor, der
für Anwendungen für das mobile Internet entwickelt wurde. Das
CPU-Subsystem ist eine ARM(R)-Cortex-A8-CPU und mit einer
NEON-SIMD-Engine ausgestattet, was die Kapazität zur Verarbeitung von
Softwaremedien
Die RapidShare AG hat erneut Recht in einem
Streit um den Umfang ihrer Prüfungspflichten erhalten. RapidShare
hatte Berufung gegen eine Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf
vom März 2010 eingelegt, wonach das Unternehmen keine ausreichenden
Maßnahmen ergriffen habe, um die Verbreitung des Computerspiels
"Alone in the dark" über seine Plattform zu verhindern. Geklagt hatte
die Vertreiberin des Computerspiels, die Atari Europe S.A.S.U. Das
Oberlandesge