SSP Europe im 4 Quartal mit Webinarreihe zu Secure Cloudservices

München 12.10.2010.
Cloud Security, Security as a Service, Secure Cloudservices oder wie auch immer man den „Cloud“-Trend nennen will. Fakt ist das Thema „Cloud“ beherrscht die Fachpresse und Unternehmen wollen sich gezielt darüber informieren. Gründe dafür sind eindeutige Vorteile bei IT-Compliance, Betrieb und Ausfallsicherheit, aber auch der IT-Fachkräftemangel, der die Unternehmer und IT-Abteilungen nach ressourcenschonenden Alternativen suchen lässt. Sowohl die

Attingo rettet Daten aus RAID- und Legacy-Systemen

Wien/Hamburg, 8. Oktober 2010. Ende September 2010 fand in Wien die "iPRES 2010" statt. Die internationale Konferenz beschäftigt sich mit Lösungen zur Archivierung digitaler Daten. Das wenig ermutigende Fazit der Teilnehmer ist, dass die digitalen Datenspeicher, wie Festplatten, auch in Zukunft so störanfällig bleiben wie bisher.(1) Datenverlust ist bei diesen konventionellen Datenträgern somit nur eine Frage der Zeit. Dabei sind gerade für Unternehmen zuv

Onlinebasiertes Dokumentenmanagement – sicher ohne Cloud

Storage as a Service gilt als aktueller Begriff in der IT-Fachwelt und beschreibt den kosten- und technologiebasierten Trend von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Speicherinfrastrukturen als Alternative zum Betrieb und zur Wartung im eigenen Hause zu mieten. Dabei steht der Aspekt der sicheren Dokumentenverwaltung neben dem Kostenaspekt im Mittelpunkt.

Studie: Cloud Computing in der Versicherungsbranche

Auf Basis einer Befragung hat das Fraunhofer IAO aktuelle IT-Trends in der Versicherungswirtschaft untersucht. Die resultierende Studie beleuchtet Hintergründe neuer Technologien, zieht Schlussfolgerungen und gibt Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung in dieser Branche.