Augsburg, 01. Oktober 2010 – sico-systems GmbH in neuen Geschäftsräumen.
Seit dem 01.09.2010 sitzt das Augsburger IT-Systemhaus in einem neuen Firmengebäude. Sie finden uns jetzt in der Curt-Frenzel-Str. 12 in Augsburg. Der Umzug in die neuen Geschäftsräume war ein geplanter Schritt zur weiteren Expansion in Richtung Wachstum und einfacherer Erreichbarkeit für unsere Kunden und Geschäftspartner.
Mit sofortigem Zugriff auf Location Intelligence-Analysen und dem Austausch von Geodaten und Services über Online-Kanäle, erleichtert MapInfo Stratus strategische Unternehmensentscheidungen von jedem Standort aus
Wer sich gut auskennt rund um’s Thema Verschlüsselung von Dateien und Ordnern, der kann etwas gewinnen. Auf dem Verschlüsselungsportal www.daten-verschluesselung.de verschenkt die Applied Security GmbH (apsec) eine Einzelplatzversion ihrer Profi-Software an alle Teilnehmer, die ihre Quizfragen richtig beantworten.
Leading Player in der B2B-Integration auf Expansionskurs
Mit Dipl. Ing. Günther Derstroff, 48, der ab sofort die Position des Sales Director Germany übernimmt, hat SolveDirect einen erfahrenen Verkaufsprofi für Infrastruktur-Software gewonnen. Derstroff übernimmt ab sofort die Umsatzverantwortung für Deutschland und das Business Development für Westeuropa.
Berlin/Köln – Zwei Drittel der Berufstätigen sind inzwischen
außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen
oder Vorgesetzte per Internet oder Handy erreichbar. Ein Drittel
der Erwerbstätigen ist sogar jederzeit erreichbar, also auch am
Abend oder am Wochenende berichtet der Deutschlandfunk.
Lediglich 32 Prozent der Berufstätigen schalten in ihrer Freizeit
komplett ab.
Bei vielen Berufstätigen würde es auch am Feierabend und am
W
Auf dem Parallels APAC Summit in Singapur treffen sich in diesem Jahr vom 24. bis 26. September die Cloud Service Experten der Welt. InterNetX unterstützt diese Veranstaltung als Platinum Sponsor.
Bonn – Immer mehr Computer arbeiten ohne Wissen ihrer Besitzer für Kriminelle. Sie schleusen über E-Mails Malware ein, mit deren Hilfe sie die fremden Rechner für ihre Machenschaften nutzen. „Auch Linux-Rechner sind davor nicht gefeit“, warnt der Informationsdienst „RUN LINUX!“ (www.run-linux.de) aus dem Fachverlag für Computer¬wissen. Eindeutige Warnsignale seien: Das System wird immer langsamer, Fehlermel¬dungen warnen fälschlich
Vom Angriff auf Firmennetzwerke durch Cyberkriminelle oder Schadsoftware über Risiken durch Wechseldatenträger bis hin zu Fragen einer datenschutzkonformen Organisation der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz reicht das Spektrum der Herausforderungen, denen man sich am Gemeinschaftsstand 420 der diesjährigen it-sa in Nürnberg annimmt. Die Nürtinger Aurenz GmbH zeigt zusammen mit der PRESENSE Technologies GmbH aus Hamburg und der Berliner m-privacy GmbH unter dem Mot