Nur rund drei Wochen nach dem Release der Version 23.2 haben die PowerFolder-Entwickler bereits schon wieder nachgelegt. Das neue, soeben veröffentlichte Service Pack 3 bringt entscheidende Security-Features, eine optimierte Performance und wichtige Verbesserungen für die PowerFolder Apps.
Cyberangriffe zählen zu den größten Geschäftsrisiken weltweit: Laut Allianz Risk Barometer 2025 betrachten 38?% der befragten Unternehmen Cybervorfälle als ihre größte Bedrohung. In Deutschland wurden 2024 fast 1.000 Ransomware-Angriffe gemeldet – ein deutliches Zeichen dafür, wie präsent und konkret die Gefahr ist.
– HP Sure Station erfüllt die strengen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den Sicherheitsstandard VS-NfD und vergleichbare internationale Vorgaben
– Sichere, stabile und leichte Premium-Notebooks mit maximaler Leistung für die Nutzung im hybriden Arbeitsumfeld
– HP Sure Station Notebooks sind zertifiziert für den Einsatz der Sicherheitslösungen von genua, NCP engineering und Rohde & Schwarz Cybersecurity
Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern eine Verlängerung der Windows 10 Updates um ein weiteres Jahr. Zwar soll es ab dem 14. Oktober 2025 keine offiziellen Aktualisierungen des Betriebssystems mehr geben, allerdings können Privatpersonen in Europa und den USA bis zum 30. Oktober 2026 kostenfrei ein erweitertes Sicherheitsprogramm für Updates nutzen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält diesen Schritt für nicht ausreichend, wei
Die Malware-Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben erstmals belegt, dass die beiden berüchtigten Hackergruppen Gamaredon und Turla gemeinsam in der Ukraine vorgehen. Beide werden dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB zugeordnet. ESET registrierte auf kompromittierten Rechnern Tools von Gamaredon sowie den Kazuar-Schädling von Turla. In einzelnen Fällen konnten Turla-Akteure sogar Befehle über die Vorarbeit von Gamaredon ausführen. Die detaillierte Analyse hat
Zürich, 16. September 2025 – Tresorit, Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post, gibt bekannt, das NIS2 Compliance Audit der weltweit renommierten Unternehmensberatung Ernst & Young mit einem herausragenden Ergebnis von 95 % bestanden zu haben. Damit zählt Tresorit zu den ersten Organisationen in Europa, die das Audit nach der neu eingeführten NIS2-Richtlinie erfolgreich absolviert haben.
– US-Behörde empfiehlt neue Kryptografie-Standards
– Quantencomputer knacken heutige Verschlüsselung in Sekunden
– Unternehmen bereiten sich auf Quanten-Zukunft vor
Von Udo Fink, Senior Manager Security bei DXC Technology
Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: "Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln." Der Grund für diesen zeitversetzten Plan ist der Vormarsch von Quantencomputern. Die neuen Superrechner werden schon bald in der Lage