Zend gibt offizielle Verfügbarkeit von Zend Server für IBM i 5.6 bekannt
Mit neuen Features ist es schneller und macht es Kunden leichter, moderne Webapplikationen und Web Services mit PHP auf IBM i bereitzustellen.
Mit neuen Features ist es schneller und macht es Kunden leichter, moderne Webapplikationen und Web Services mit PHP auf IBM i bereitzustellen.
Launch neuer Produkte steht im Mittelpunkt der Veranstaltung
Konzepte zum Umgang mit der Datenflut der Zukunft: Am 13. September 2011 laden der Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und die deutsche medienakademie – gemeinsam mit Experten aus der Industrie – zum InnoVisions-Day nach Sankt Augustin.
Düsseldorf/Bochum, 01. August 2011. Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) beauftragte die PROFI Engineering Systems AG mit der Umsetzung des internen Virtualisierungsprojektes. Nach intensiven Gesprächen mit den Fachbereichen des RSGV entwickelte die PROFI AG gemeinsam mit dem RSGV-Kernteam ein Konzept, die zentralen Server des RSGV zu virtualisieren. Ziel ist es, Ressourcen zu sparen und in der Zukunft flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können. „Ein spannend
Führungspersönlichkeit mitüber 20-jähriger Erfahrung u.a. bei IBM, KPMG und Accenture verstärkt ab sofort das Management
Uttwil/Zürich, 10. Juni 2011. Zum Portfolio der SyroCon Schweiz GmbH gehört unter anderem die Entwicklung umfassender und branchenübergreifender Lösungen im Bereich Datenbank-Archivierung. Damit reagiert das IT-Dienstleistungsunternehmen aus Uttwil auf das rasante Wachstum der Datenmenge in Datenbanken moderner Business-Applikationen. Zusammen mit IBM veranstaltet die Schweizer Niederlassung der SyroCon Consulting GmbH am 22. Juni 2011 das Event „Wie managen Sie heute Ihren D
DATA MART Consulting einer der ersten europäischen Partner von IBM Netezza
Hamburg/Neu-Isenburg, 7. April 2011 – Die DATA MART Consulting GmbH mit Niederlassungen in Hamburg und Neu-Isenburg ist eine Partnerschaft mit IBM Netezza eingegangen. Ausschlaggebend hierfür war das Know-how, über das DATA MART hinsichtlich der Konzeption und Realisierung großer Data-Warehouse-Projekte insbesondere in Verbindung mit dem MPP-Verfahren (Massiv Parallel Processing) verfügt.
IBM
Netzlink gewinnt Business Partner Technical Vitality Award
Umfrage untermauert Status der Darmstädter PROFI AG
expectare @ CeBIT Hannover 2011
Bald ist es wieder soweit. Die CeBIT 2011 beginnt! Microsoft informiert hier über seinen Messestand: http://www.microsoft.com/de-de/business/cebit/unternehmens-loesungen.aspx