Info-Tag „GUTE ENTSCHEIDUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND“
Mit „New Intelligence“ schneller und effektiver zur Entscheidung. Enterprise Search und Business Intelligence kombiniert, liefert gezielt breitere und schnellere Informationen.
Mit „New Intelligence“ schneller und effektiver zur Entscheidung. Enterprise Search und Business Intelligence kombiniert, liefert gezielt breitere und schnellere Informationen.
Unter dem Motto "Vorsprung sichern mit smarter IT by DNUG“ findet am 8. und 9. Juni 2010 die nächste Konferenz für aktive und potenzielle Anwender von Lotus-Software statt. Veranstaltungsort ist das Seminaris CampusHotel in Berlin-Dahlem. Mit der Konferenz setzt die DNUG als Anwendervereinigung die Partnerschaft mit IBM Lotus fort. Die Expertise der Anwender und die Neuigkeiten der Lotus-Spezialisten machen den Wert der Veranstaltung aus. So wird das Potenzial der Lotus-Software f
Braunfels, 17.05.2010 – Für zwei ECM Lösungen von IBM bietet AutoStore Workflow jetzt eine Möglichkeit, die Umwandlung von Papier in digitale Daten auf Knopfdruck anzustoßen. Die neu geschaffene Integration gilt für die Filenet P8 Plattform und den Content Manager 8.4; Lotus Notes und Content Manager OnDemand wurden bereits 2009 angebunden.
Wels, Reilingen, 11.05.2010 – Beim ersten Business Analytics
Mittelstandstag, der am 8.6.2010 in Wels stattfindet, dreht sich alles um die effiziente und trotzdem einfache Gestaltung von Analyse, Planung und Steuerung mittelständischer Unternehmen.
Mit der neuen STAS Signalkachel Vertrieb können Banken gezielt Vertriebsimpulse setzen und ihren Umsatz steigern
Mit Rüdiger F. Lorbeer erweitert die STAS ihr Kompetenz-Team rund um die IBM Cognos Lösungen
Collaboration-Lösung wird nahtlos in die Softwarelandschaft integriert
Trend geht zu businesstauglichen Social Networking- und Collaboration-Lösungen
Köln, 29. März 2010 – In vier Jahren werden Social Networking Services für 20 Prozent aller Business-Nutzer das wichtigste Kommunikationsmittel sein und die E-Mail auf Platz zwei verdrängen. Diese Prognose stellt das renommierte Analystenhaus Gartner in einer jüngst vorgelegten Studie. Das Kölner Beratungs- und Softwarehaus ebf bestimmt diesen Trend aktiv mit und arbeitet im Sinne s
Stolberg, im März 2010. MCA, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen für alle wichtigen IT-Plattformen, bietet einen Ersatz für die zum 1. Mai 2010 abgekündigte Voice-over-IP-Applikation von IBM. Mit dem Konvy Unified Communications für System i lässt sich der Mittelstandsserver an beliebige VoIP- und PBX-Telefonanlagen anbinden.
Die Middleware für die Verbindung von System i und Telefonanlagen ist bereits eine bewährte Lösung, die in zahl
Deutliches Wachstum und namhafte Neukunden bestätigen Strategie, Business Intelligence flexibel, schlank und mittelstandsgerecht zu machen