Aber was ist genau agiles Projektmanagement? Wie unterscheidet sich agiles Projektmanagement von traditionellen Methoden? Welche Probleme der Softwareentwicklung kann es lösen und warum sind agile Methoden heute unverzichtbar? Wer ist schuld daran, wenn IT-Projekte, die nach klassichen Methoden durchgeführt werden, heute scheitern? Wie werden agile Methodiken richtig eingesetzt, damit die hochkomplexe und funktionale Software von […]
Unternehmenshierarchien abbilden Im Rahmen der Stammdaten können preeco Nutzer Ihre Unternehmensstruktur abbilden. Das beinhaltet seit der Version 1.21 auch die Möglichkeit, Unternehmen einer Muttergesellschaft zuzuordnen und Sie so als Tochterunternehmen zu definieren. Die Zuordnung geht mit der Option einher, Benutzer aus der Mutter- auf die Tochtergesellschaft zu übertragen. Administratoren können in preeco beliebig viele Benutzer […]
Massenweise unbesetzte IT-Stellen, lange Wartezeiten auf Absolventen und frustrierte Unternehmer, die dringend Programmierer im Bereich Web-Entwicklung benötigen – der Fachkräftemangel in der Digitalwirtschaft ist in vollem Gang. Qualifiziertes Personal ist kostspielig und schwer zu finden. Allein in Deutschland gab es im letzten Jahr laut Bitcom 82.000 unbesetzte IT-Stellen, Tendenz steigend. Doch was tun, um deutsche […]
Insbesondere für den Bereich der Software- und Anwendungsentwicklung hat sich in Osteuropa, Asien und Indien ein Markt entwickelt, der die Projektarbeit für europäische und internationale Unternehmen zu sehr niedrigen Preisen nahezu in Eigenregie übernimmt. Doch spart ein Auftraggeber mit diesem Modell wirklich Personal- und Entwicklungskosten? Behält er über die gesamte Projektlaufzeit die volle Kontrolle? Business […]
Über die zentrale Bedeutung einer funktionierenden IT-Umgebung für den Geschäftserfolg eines Unternehmens besteht heute kein Zweifel mehr: „Steht die IT, steht das Unternehmen“ lautet die einfache Devise. Beispiel Internet: Wird die Internet-Verbindung eines Unternehmens „gekappt“, z.B. durch den immer wieder zitierten Fall, dass der „Bagger die Hauptleitung durchtrennt“, ist die komplette Kommunikation des Unternehmens (E-Mail, […]
Frankfurt am Main, 13. Mai 2019 – operational services (OS) wurde für das Jahr 2019 erneut als „Microsoft Gold Partner“ in der Kompetenz „Gold Datacenter Partner“ zertifiziert. Somit präsentiert sich die OS weiterhin als kompetenter Partner für Beratung, Implementierung und Betrieb von Microsoft-Lösungen. „Der Partnerschaftsgrad in Gold bestätigt das große Vertrauen von Microsoft in unsere […]
Laut einer Studie von questback sind Mitarbeiterumfragen wichtiger als je zuvor. 84 Prozent der Betriebe sehen diese Art von Feedback als wichtiges Managementinstrument an. Jedoch weniger als die Hälfte der befragten Firmen führen wenigstens eine Mitarbeiterbefragung pro Jahr durch. Das liegt zum einen daran, dass viele das Potenzial solcher Befragungen unterschätzen und zum anderen, dass […]